Télécharger Imprimer la page

Helios KWL 890 W Notice De Montage Et D'utilisation page 7

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 890 W/W ET
2.5
Lüftungsleitungen
Bei der Planung und Ausführung von Lüftungsleitungen sind möglichst kurze Lüftungsleitungen anzustreben. Dabei ist
auf dichte Verbindungen und Übergänge zu achten. Zur Vermeidung von Schmutzablagerungen, hohem Druckverlust
und hohem Geräuschpegel, sind glattwandige Rohre zu verwenden. Für die Hauptleitungen (Außenluft, Fortluft, Zuluft
und Abluft) ist der Rohrdurchmesser DN 250 mm vorzusehen. Für Stichleitungen kann der Durchmesser in Abhängig-
keit der Luftmenge entsprechend reduziert werden. Die Zuluft ist den Wohn- und Schlafräumen zuzuführen, die Abluft
in den Nutzräumen abzuführen.
Zur Vermeidung von Kondensat an den Außen- und Fortluftleitungen sowie eventuell vorhandener Vorheizregister oder
Luftfilter-Boxen sind diese in geeigneter Weise bauseits zu dämmen. Verlaufen Zu- und Abluftleitungen durch unbeheiz-
te Räume, sind diese zur Vermeidung von Wärmeverlusten ebenfalls zu dämmen. Die Mindestdämmstärken gemäß
DIN 1946-6 sind einzuhalten.
Zur Einregulierung des Gerätes sollten Zu- und Abluftöffnungen mit einstellbaren Ventilen (Zubehör) versehen werden.
Bei der Absaugung von verschmutzter Abluft ist ein Filter (Zubehör) vorzuschalten. Aus hygienischen Gründen und auf
Grund von Brandgefahr dürfen Dunstabzugshauben nicht an das Rohrsystem angeschlossen werden. Zur Sicherstel-
lung der Luftzirkulation innerhalb des Wohnraums sind ausreichende Überströmöffnungen (Türspalte, Türlüftungsgitter)
vorzusehen. Bestehende Brandschutzvorschriften sind unbedingt zu beachten.
Abweichende Ausführungen sowie ungünstige Einbau- und Betriebsbedingungen können zu einer Reduzierung der
Förderleistung oder zu einem erhöhten Schallpegel führen. Die Angaben für das luftseitige Geräusch an den Rohran-
schlüssen zum Gerät erfolgen als A-bewerteter Schallleistungspegel (L
werden von raum- und installationsspezifischen Gegebenheiten beeinflusst. Dadurch können Abweichungen zu den
Angaben auftreten.
Um die geplanten Leistungsdaten (z.B. optimaler Volumenstrom, niedriger Schallpegel und geringe Stromaufnahme) zu
erreichen, ist auf eine korrekt geplante und ausgeführte Luftverteilung (Außenluft/Zuluft und Abluft/Fortluft) zu achten.
Des Weiteren muss die Luftverteilung entsprechend dimensioniert sein.
2.6
Vorschriften und Richtlinien
Bei ordnungsgemäßer Installation und bestimmungsgemäßem Betrieb entspricht das Gerät den zum Zeit punkt seiner
Herstellung gültigen Vorschriften und CE-Richtlinien.
2.7
Gewährleistungsansprüche – Haftungsausschluss
Alle Ausführungen der zum Gerät gehörenden Dokumentationen müssen beachtet werden, sonst entfällt die Gewähr-
leistung. Gleiches gilt für Haftungsansprüche an den Hersteller.
Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht zulässig. Even tuell
auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung.
Veränderungen und Umbauten am Gerät sind nicht zulässig und führen zum Verlust der Konformität. Jegliche Gewähr-
leistung und Haftung ist in diesem Fall ausgeschlossen.
WA
6
). Angaben in A-bewertetem Schalldruck (L
DE
)
PA

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl 890 w et