Télécharger Imprimer la page

Helios KWL 890 W Notice De Montage Et D'utilisation page 23

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 8
SOFTWARE
easyControls 3.0
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 890 W/W ET
Die Installation, Inbetriebnahme sowie eine detaillierte Funktionsbeschreibung ist der Montage- und Betriebsvorschrift
des entsprechenden Bedienelementes zu entnehmen.
ⓘ Über das Bedienelement KWL-BE Touch kann ein Softwareupdate durchgeführt werden.
7.4
Gebäudeleittechnik (GLT)
Über die serienmäßige Modbus-Schnittstelle (RS 485) oder ein optional erhältliches KNX Modul KWL-KNX Connect
(Zubehör), kann das KWL
®
ⓘ Die zugehörige Betriebsanleitung „KWL
bei dem entsprechenden Artikel heruntergeladen werden.
KAPITEL 8SOFTWARE easyControls 3.0
8.1
Menüübersicht
easyControls 3.0 ist die Software für eine smarte und komfortable Bedienung der KWL
gerät. Es können Einstellungen zu den folgenden Bereichen vorgenommen werden:
• Startseite (s. Kapitel 8.2 „Startseite", Seite 22)
• Gerätedaten (s. Kapitel 8.3 „Gerätedaten", Seite 24)
• Service (s. Kapitel 8.4 „Service", Seite 24)
• Einstellungen (s. Kapitel 8.5 „Einstellungen", Seite 25)
• Konfiguration (s. Kapitel 8.6 „Konfiguration", Seite 25)
8.2
Startseite
Die vorliegenden Fehler am Gerät werden angezeigt.
8.2.1 Gerät ein-/ausschalten
Geräte ein-/ausschalten im Menü Startseite (s. Abb. 29).
8.2.2 Lüftungsprofile
Es sind 4 Lüftungsprofile auswähl- bzw. einstellbar.
Die Lüftungsprofile können über den Button
die Lüftungsprofile für die Nutzung auswählbar.
Ist das Gerät eingeschaltet, kann das Lüftungsprofil angewählt werden.
ⓘ Die Sensoren werden nur angezeigt, wenn diese angeschlossen sind.
ⓘ Es ist immer das rot hinterlegte Lüftungsprofil aktiv.
ZUHAUSE
Lüftungsprofil bei Anwesenheit von Personen.
Folgende Parameter sind einstellbar:
• Ventilatorleistung
• Zuluft
Hier ist die Solltemperatur für die Zuluft einzustellen.
ⓘ     O hne Nachheizung (optional; als Zubehör erhältlich) liegt die maximal erreichbare Solltemperatur 2-3 °C
unter der Ablufttemperatur.
ⓘ Der Bypass muss für die Regelung der Zulufttemperatur eingeschalten sein.
• rel. Feuchte
ⓘ     E instellung wird für internen und externen Sensor übernommen.
• CO2/VOC
ⓘ     E instellung wird für CO2 und VOC Sensor übernommen.
UNTERWEGS
Lüftungsprofil bei Abwesenheit von Personen.
Folgende Parameter sind einstellbar:
• Ventilatorleistung
• Zuluft
• rel. Feuchte
ⓘ     E instellung wird für internen und externen Sensor übernommen.
• CO2/VOC
ⓘ     E instellung wird für CO2 und VOC Sensor übernommen.
Gerät in ein Netzwerk der Gebäudeleittechnik eingebunden werden.
easyControls Modbus" kann auf HeliosSelect unter www.HeliosSelect.de
®
ausgeklappt und über den Stift
22
Geräte über ein mobiles End-
®
Abb. 29
eingestellt werden. Zugeklappt sind
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl 890 w et