Télécharger Imprimer la page

Helios KWL 890 W Notice De Montage Et D'utilisation page 28

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 9
WARTUNG UND
SERVICE
m
GEFAHR
m
WARNUNG
m
WARNUNG
m
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 890 W/W ET
• Nachheizung
• Elektro-Heizregister
• Nicht verwendet
• Erweiterungsmodul
• Nein
• Ja
• Zusatzheizung (nur wenn Erweiterungsmodul konfiguriert ist)
• Nein
• Ja
ⓘ Diese Funktion ist nur in Kombination mit einem Erweiterungsmodul KWL-EM eC verfügbar.
• Heizungstyp (abhängig von Konfiguration am Erweiterungsmodul)
• Warmwasser-Heizregister
• Elektro-Heizregister
• Einstellung maximale Außentemperatur
Die Zusatzheizung wird aktiviert, wenn der eingestellte Wert unterschritten wird.
8.6.9 Bypass Einstellungen
Einstellungen für den Bypass des Wärmetauschers vornehmen:
• Bypass
Mithilfe der Bypassfunktion kann die Außenluft bei Bedarf am Wärmetauscher vorbeigeleitet werden.
– Bypass einschalten: Außenluft wird am Wärmetauscher vorbeigeleitet.
– Bypass ausschalten: Außenluft wird durch den Wärmetauscher geleitet.
• Stufenloser Bypass
ⓘ Die Bypassfunktion muss eingeschaltet sein, sonst kann der stufenlose Bypass nicht aktiviert werden.
Über den stufenlosen Bypasses wird die eingestellte Zulufttemperatur effizient geregelt. Hierzu wird die tatsächliche
Temperatur im Raum gemessen und mit dem eingestellten Sollwert der Zulufttemperatur verglichen. Bei einer Diffe-
renz wird die Stellung des Bypasses automatisch geregelt, um die eingestellte Zulufttemperatur möglichst exakt zu
erreichen.
• Kälterückgewinnung aktivieren/deaktivieren
Durch die Aktivierung der Kälterückgewinnung werden die Wohnräume mit möglichst kühler Zuluft belüftet. Die
Funktion des Bypasses hängt dabei vom Temperaturniveau der Außenluft im Verhältnis zur Raumtemperatur ab.
Bypass EIN
Außenluft ist kühler als die Raumluft. Die Außenluft strömt direkt als Zuluft in die Wohnräume.
Bypass AUS Außenluft ist wärmer als die Raumluft. Die Außenluft wird über den Wärmetauscher durch die Abluft
gekühlt.
• Kälterückgewinnung
• Nein
• Ja
8.6.10 Wärmetauscher
Typ des Wärmetauschers festlegen:
• Aluminium
• Kunststoff
• Enthalpie
8.6.11 speichern / wiederherstellen
Geräte- und Nutzereinstellungen speichern oder wiederherstellen:
• Inbetriebnahmeeinstellungen
• Inbetriebnahmeeinstellungen speichern
• Inbetriebnahmeeinstellungen wiederherstellen
• Nutzereinstellungen
• Nutzereinstellungen speichern
• Nutzereinstellungen wiederherstellen
• Werkseinstellungen wiederherstellen
KAPITEL 9WARTUNG UND SERVICE
9.1
Gerät warten
Das Gerät ist je nach Bedarf, jedoch mindestens einmal im Jahr auf Verschmutzungen und Verunreinigungen zu prüfen
(Sichtprüfung).
m
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Ein elektrischer Stromschlag kann zu Tod oder schweren Verletzungen führen.
> Vor Öffnen des Gerätes, ist das Gerät allpolig vom Netz zu trennen.
> Das Öffnen des Geräts darf nur von einer unterwiesenen Person oder autorisierten Elektrofachkraft ausgeführt
werden.
m
Verletzungsgefahr durch rotierende Ventilatoren!
Rotierende Ventilatoren können Gliedmaße verletzen und schwere Verletzungen verursachen.
> Vor Arbeiten am Gerät warten bis die Ventilatoren ausgedreht sind.
m
Verletzungsgefahr durch Herunterfallen der Blende bzw. der Gerätetür!
Die Blende bzw. die Gerätetür kann beim Abnehmen herunterfallen und schwere Verletzungen verursachen.
> Sicherheitsschuhe tragen.
> Blende bzw. Gerätetür vorsichtig, mit beiden Händen, abnehmen.
27

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl 890 w et