Sicherheit
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch das Gewicht des Wechselrichters.
Falsches Heben beim Transport und bei Montage und Demontage kann zu Verletzungen füh-
ren. Wenn der Wechselrichter herunterfällt, können Gliedmaßen gequetscht werden.
f Gewicht des Wechselrichters beachten.
f Wechselrichter zu zweit montieren und demontieren.
f Schrauben und, wenn nötig, Dübel verwenden, die für den Montageort und das Gewicht
geeignet sind.
f Bei Montage und Demontage geeignete Schutzausrüstung tragen.
HINWEIS
Leistungsminderung oder Beschädigung des Wechselrichters durch unsachgemäße Installa-
tion.
HINWEIS
Beschädigung des Wechselrichters.
Wenn nicht belegte Anschlüsse unverschlossen sind, können sie die IP-Schutzart beeinflussen.
f Nicht belegte Anschlüsse immer mit Schutzkappen verschließen.
HINWEIS
Beschädigung des Wechselrichters.
Falsch angeschlossene Komponenten können den Wechselrichter beschädigen.
f Angaben der Hersteller von angeschlossenen Komponenten beachten.
f Komponenten nur gemäß Schaltplan anschließen.
HINWEIS
Beschädigung des Wechselrichters und der PV-Module.
Wenn die DC-Stecker nicht korrekt am DC-Kabel angeschlossen sind, besteht Kurzschlussge-
fahr.
f Gegenstücke zu den DC-Anschlüssen polrichtig am DC-Kabel anschließen.
HINWEIS
Die verwendeten Kommunikationsleitungen müssen geschirmt sein. Bei Netzwerkkabeln ist
CAT 5E oder höher zu verwenden. Zusammengehörende RS485 Leitungen sind verdrillt aus-
zuführen.
8
Installations- und Inbetriebnahmeanleitung
Z02 | 2404 | 780.767