Technische Daten
6
Technische Daten
SolBrid
DC-Eingangsseite (PV-Generatoranschluss)
Maximale Eingangsspannung
MPP-Spannungsbereich (PV-Eingangsspannungsbereich) im
Netzparallelbetrieb
MPP-Spannungsbereich (PV-Eingangsspannungsbereich) bei
Nulleinspeisanlagen oder permanantem Ersatzstrombetrieb
Betriebsspannungsbereich bei Nennleistung (1 MPP)
Betriebsspannungsbereich bei Nennleistung (2 MPP)
Betriebsspannungsbereich bei Nennleistung (4 MPP)
UPVnenn
Anzahl MPP-Tracker
Maximaler Eingangsstrom
Max. Eingangsleistung bei max. Ausgangswirkleistung
Max. Kurzschlussstrom Isc_PV
Maximal anschließbare PV-Leistung gesamt
Maximal anschließbare PV-Leistung pro Kanal
Höchster Rückspeisestrom des Wechselrichters in der Anlage
DC-Batterieanschluss
Unterstützte Batteriemodule
Anzahl Batterieeingänge
Maximale Eingangsspannung
Spannungsbereich
Betriebsspannungsbereich bei Nennleistung
Maximaler Eingangsstrom
Max. Eingangsleistung bei max. AC-Ausgangswirkleistung
16
Installations- und Inbetriebnahmeanleitung
10-3-2
1000 V DC
85 V ... 850 V
85 V ... 700 V
670 V ... 850 V
340 V ... 850 V
n/a
2
15 A DC pro PV-Eingang
10300 W
12 000 W
Summe PV 1 + 2 =
12 000 W max.
9000 W je PV-Eingang
Siehe QR Approved Batteries auf Seite 114
1000 V DC
85 V ... 700 V
400 V ... 700 V
25 A DC
10300 W
10-3-4
180 V ... 850 V
620 V
4
18 A
15 000 W
Summe PV 1 + 2 =
12 000 W max.
Summe PV 3 + 4 =
12 000 W max.
0A
1
Z02 | 2404 | 780.767