Télécharger Imprimer la page

Kontron Solar SolBrid 10-3-2 Instructions D'installation Et De Mise En Service page 17

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
Installations- und Inbetriebnahmeanleitung
SolBrid
AC-Ausgangsseite (Netzanschluss)
Ausgangsspannung
Nennausgangsspannung
Nennausgangsstrom
Maximaler Ausgangsstrom
= Höchster Ausgangsfehlerstrom
Maximale Wirkleistung (cos phi = 1)
Maximale Scheinleistung (cos phi = 1)
Nennleistung
Nennfrequenz
Bereich Netzfrequenz
Verlustleistung im Nachtbetrieb
Einspeisephasen
Klirrfaktor (cos phi = 1)
Leistungsfaktor cos phi
Höchster Ausgangsfehlerstrom= max. Ausgangsstrom
Anfangswert des symmetrischen Kurzschlussstrom Ik´ (Inital
short-circuit AC current)
Max. Einschaltstrom (Ampere Scheitelwert und Dauer)
Charakterisierung des Betriebsverhaltens
Maximaler Wirkungsgrad
Europäischer Wirkungsgrad
MPP Wirkungsgrad
Eigenverbrauch @ UPV
nenn
Leistungs-Derating bei Voll-Leistung @ UPV
Sicherheit
Trennungsprinzip
Netzüberwachung (NA-Schutz)
Fehlerstromüberwachung
Kompatibilität zu externen Fehlerstrom- Schutzeinrichtungen
(RCD)
Schutzklasse
Topologie
Z02 | 2404 | 780.767
nenn
Der Wechselrichter kann konstruktionsbedingt
keinen Gleichfehlerstrom verursachen.
Technische Daten
10-3-2
10-3-4
3 x 185 V ... 276 V
3 x 230 V
14,49 A
16 A
10000 W
10000 VA
10000 W
50 Hz
45 Hz - 55 Hz
< 6 W
dreiphasig
< 3 %
0,8 kapazitiv ... 0,8 induktiv
16 A
16 A
109A, 10µs
97,5
97,1
> 99,7 % statisch, > 99 % dynamisch
< 60 W
40 °C
(Tamb)
keine galvanische Trennung, trafolos
ja, integriert
ja, integriert
RCD Typ A
I (Schutzerdung)
trafolos
DE
DE
EN
FR
IT
SV
NO
FI
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Solar solbrid 10-3-4