•
Eine Wiedergabe während des Aufla-
dens ist nicht möglich.
Wenn der Akku schwach ist, beginnt die
LED 9 rot zu blinken. Sie hören ein akusti-
sches Signal.
1. Stecken Sie den USB-C-Stecker des
USB-Ladekabels 14 in die USB-C-Buch-
se 10 des Gerätes.
2. Verbinden Sie den USB-A-Stecker des
USB-Ladekabels 14 mit einem USB-
Netzteil (min. 500 mA Ausgangsstrom,
nicht im Lieferumfang enthalten). Falls
der Kopfhörer eingeschaltet war, wird er
durch den Ladevorgang ausgeschaltet.
Die LED 9 leuchtet rot während des La-
devorgangs. Die LED erlischt, wenn der
Akku voll geladen ist.
6. Kopfhörer aufsetzen
WARNUNG vor Unfällen
durch beeinträchtigte Wahr-
nehmung!
Benutzen Sie die Ohrhörer auf keinen
Fall bei Tätigkeiten, bei denen Sie Ihre
Umgebung aufmerksam wahrnehmen
müssen.
1. Setzen Sie den Kopfhörer so auf, dass
die Kennzeichnung R rechts ist und L
links.
2. Bild B: Passen Sie die Größe des Kopf-
hörers durch Herausziehen bzw. Hin-
einschieben der beiden Bügel 1 an Ihre
Kopfgröße an.
8
DE
7. Bedienen
7.1
Kopfhörer ein-/
ausschalten
HINWEIS: Der Kopfhörer schaltet sich au-
tomatisch aus ...
... nach ca. 5 Minuten ohne Verbindung
zu einem Abspielgerät.
... wenn der Akku zu schwach ist.
•
Um den Kopfhörer ein- oder auszu-
schalten, drücken und halten Sie die
•
Taste
7 ca. 5 Sekunden, bis ein Sig-
nalton ertönt.
7.2
Bluetooth-Verbindung
herstellen
HINWEISE:
•
Die Kennung des Gerätes ist Sound On-
Ear BT.
•
Nach dem Einschalten versucht das Ge-
rät automatisch, eine Verbindung zum
letzten gekoppelten Gerät herzustellen.
•
Bitte beachten Sie, dass der Verbin-
dungsaufbau je nach Gerät und darauf
verwendeter Software etwas unter-
schiedlich verlaufen kann.
•
Das Gerät schaltet sich aus, wenn in-
nerhalb von ca. 5 Minuten keine Blue-
tooth-Verbindung aufgebaut wird.
•
Wenn Sie den Kopfhörer mit einem
Computer verbinden wollen, stellen Sie
ggf. im Betriebssystem den Toneingang
ein, um das Mikrofon des Kopfhörers
z. B. für Chatprogramme zu nutzen.
•
Falls Sie das Gerät einmal weiterge-
ben, trennen Sie vorher zum Schutz Ih-
rer Daten und Ihrer Privatsphäre die
Bluetooth-Verbindung zum Gerät und lö-
schen es ggf. aus der Verbindungsliste
Ihres Smartphones.