Télécharger Imprimer la page

Texas Equipment RMX 600 Manuel D'utilisation page 99

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

TIPP
Sie können das Kabel zu Beginn mit einem längeren Abstand zwischen den Kunststoffheringen
verlegen (z. B. mit einem Abstand von 160/240 cm, aber nahe genug, dass es überall
hinreichend gespannt ist und nicht von den Messern erfasst werden kann). Sie können am Ende
einen Test machen, bei dem der Roboter der Kante entlang hinaus und wieder der Kante
entlang zur Ladestation zurück fährt, um zu sehen, ob er frei und ungehindert hin und her fahren
kann. Die Verwendung von weniger Kunststoffheringen erleichtert es, die Lage des
Begrenzungskabels anzupassen. Jede Testfahrt muss mit der höchsten Schnittlänge
durchgeführt werden. Außerdem empfiehlt es sich, die Messer zuerst zu entfernen, sodass
keine Gefahr besteht, das Kabel durchzuschneiden!
Ecken
Verlegen Sie das Kabel an den Ecken des Gartens nicht im 90° Winkel, sondern in einem sanften
Bogen. Verwende Sie hier mehrere Kunststoffheringe, sodass der Bogen optimal gelingt. Jeder
Punkt entlang des Kabels sollte mindestens 20 cm Abstand von der Kante haben.
Hindernisse im Garten
Feste Hindernisse im Garten, die höher als 100 mm sind (wie z. B. Wände, Zäune,
Gartenmöbel, Pfosten usw.) müssen nicht mit dem Begrenzungskabel geschützt werden,
da die Hindernissensoren des Roboters einen Zusammenstoß mit dem Hindernis
registrieren, wonach der Roboter anhält, dreht und eine neue Fahrtrichtung einschlägt.
Bäume
Die meisten Bäume im Garten sind für den
Rasenmähroboter gewöhnliche, feste Hindernisse.
Sie müssen deshalb nicht geschützt werden.
Gewisse Bäume, die an der Erdoberfläche
kegelförmige, bloßgelegte Wurzeln besitzen, die
niedriger als 100 mm sind, müssen jedoch mit dem
Begrenzungskabel geschützt werden, um zu
vermeiden, dass der Roboter auf die Wurzeln fährt
und an ihnen hängen bleibt oder seine Messer und
sein Untergestell beschädigt.
Fallobst und Äste auflesen
Fallobst oder Äste am Boden können den
Rasenmähroboter stoppen. Lesen Sie diese Dinge
immer vom Rasen auf, sodass keine Ausfallzeit entsteht. Besonders von September bis
Oktober fallen viele Äpfel von Apfelbäumen. Diese können den Roboter zum Stillstand
bringen. Wenn der Bereich unter den Apfelbäumen zur Mähfläche des Roboters gehört,
sollten Sie sich darauf einstellen, die Äpfel zu entfernen, bevor der Roboter losfährt. Der
Bereich unter Apfelbäumen sollte andernfalls beim Verlegen des Begrenzungskabels
ausgespart werden.
99

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rmx 1000Rmx 1600Rmx 2000