Wichtig: Jetzt können Sie kontrollieren, ob das Kabel optimal verlegt wurde. Folgen
Sie dem Roboter auf dem Rückweg zur Ladestation entlang des Begrenzungskabels
und kontrollieren Sie, dass er unterwegs nicht mit Hindernissen in Kontakt kommt
(hohe Kanten, Äste, Pflanzen usw.) und die Räder immer auf dem Rasen bleiben.
Wenn der Roboter gegen ein Hindernis stößt oder dieses berührt, muss das
Begrenzungskabel weiter von der Kante entfernt verlegt und der Test erneut
durchgeführt werden. Wenn es mehrere Zentimeter Sicherheitsabstand zum nächsten
Hindernis / Beet gibt, dann kann das Begrenzungskabel näher an der Kante verlegt
werden. Wiederholen Sie den Test und beobachten Sie, ob alles in Ordnung ist. Es
empfiehlt sich jedoch, rund um die Kante mindestens 1 cm Sicherheitsabstand zu
haben.
9. Bei der Ladestation beginnt der Roboter die Batterie ganz aufzuladen. Wenn der
Roboter nicht in die Ladestation fahren kann, muss wahrscheinlich die Position der
Ladestation (oder des Begrenzungskabels davor) geändert werden. Überprüfen Sie
auch, dass die Standfläche eben und fest ist.
HINWEIS: Der Roboter schaltet sich von selbst aus, wenn er nach dem Einschalten
innerhalb von 30 Sekunden keine Eingabe empfängt.
10. Einstellung
TIPP
Jahr, Datum und Uhrzeit lassen sich statt am Display auch durch Verbindung des
Roboters mit der App einstellen. Beim Verbinden mit der App werden Uhrzeit und
Datum automatisch eingestellt. Siehe Abschnitt 16 „Einrichten der App".
Datum/Uhrzeit einstellen/ändern
Die Datum/Uhrzeit-Einstellung wird in der Reihenfolge Jahr - Datum - Uhrzeit
durchgeführt.
• Halten Sie die „START"-Taste für mindestens 5 Sekunden gedrückt.
Das
Symbol und eine Zahl (z.B. 2020) leuchten auf dem Display.
• Stellen Sie mit den „START"-, „HOME"- und „OK" Tasten das Jahr, analog zur PIN-
code Einstellung ein.
• Anschließend leuchtet die nächste Zahl (Monat.Tag z.B. 08.25 für den 25. August).
• Stellen Sie mit den „START"-, „HOME"- und „OK" - Tasten den richtigen Monat und
Tag ein.
• Zuletzt wird die Uhrzeit angezeigt (z.B. 13:25).
• Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit wie oben beschrieben ein.
• Nach dem Bestätigen der vierten Ziffer mit der „OK-Taste" sind Datum und Uhrzeit
gespeichert. Auf dem Display erscheint der Schriftzug „IdLE".
109