18. Funktionsweise der Rasenmähroboter
Grundlegende Funktionsprinzipien des Mähroboters
Der Rasenmähroboter wählt eine zufällige Fahrtrichtung. Er mäht also nicht nach einem
bestimmten Muster, sondern fährt wahllos durch den Garten. Dies hat den Vorteil, dass
der Roboter im Laufe einer Mähwoche die gesamte Rasenfläche innerhalb des
Begrenzungskabels mäht
Zurück zur Ladestation
Sobald die Batterie des Rasenmähroboters entladen ist, fährt der Roboter automatisch
zum Begrenzungskabel und danach (ohne zu mähen) gegen den Uhrzeigersinn zurück zur
Ladestation. Nach einer vollständigen Aufladung setzt es seinen Mähzyklus wieder auf.
Erkennen des Begrenzungskabels
Wenn sich der Rasenmähroboter dem Begrenzungskabel nähert, registrieren die
Sensoren, die vorne am Gehäuse installiert sind, das Kabel. Der Roboter überschreitet
das Begrenzungskabel mit den Vorderrädern um ca. 10-12 cm, um ein optimales
Mähergebnis zu erzielen. Dies muss der Nutzer berücksichtigen, wenn er das
Begrenzungskabel im Garten verlegt.
120