Transport und Bewegung des Roboters
1. Tragen Sie den Roboter an den Griffen unter dem hinteren Ende. Heben Sie den
Roboter nie an der Kante der Abdeckung an, da sich der Roboter daraus lösen und zu
Boden fallen kann.
2. Wir empfehlen, Rasenmähroboter über größere Entfernungen im Originalkarton zu
transportieren.
3. Wenn der Roboter aus dem Mähbereich entfernt oder eingestellt werden soll, muss die
große, rote „STOP"-Taste aktiviert werden (siehe die Abbildung).
4. obald die „STOP"-Taste aktiviert ist, muss der Hauptschalter in die Position „OFF"
gedrückt werden. Erst jetzt darf der Roboter vollständig angehoben werden.
21. Reinigung und Einbau von Ersatzteilen
Sie müssen Ihren Rasenmähroboter sauber halten, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Der Roboter bewältigt Hänge
leichter, wenn die Räder sauber sind
und korrekt funktionieren. Zudem
wird ein viel schöneres Mähergebnis
erzielt, wenn die Messer scharf sind
und korrekt funktionieren (schalten
Sie stets den Hauptschalter aus,
wenn an den Messern gearbeitet
wird).
Reinigung der
Kunststoffabschirmungen
Der Roboter darf nicht mit einem
Schlauch oder einem
Hochdruckreiniger abgespritzt
werden, damit die Elektronik und die
Batterie nicht beschädigt werden.
Wir empfehlen, Gras und anderen
Schmutz mit einer weichen Bürste zu
entfernen. Ein Wasserzerstäuber kann dabei helfen, den Schmutz zu lösen.
123