Rasenmähroboter korrekt auf die Ladestation zufahren kann. Es ist wichtig, dass dies
eingehalten wird!
Falsch aufgestellte Ladestationen:
Falls der Rasen/die Erde vor der Ladestation weich und/oder zerfahren ist, empfehlen wir,
eine Kunststoffplatte oder eine Gummimatte vor der Einfahrt in die Ladestation
auszulegen.
Schutz vor Blitzschlag
Wir empfehlen, die Ladestation nicht unter oder in der Nähe eines hohen Baums zu
platzieren, um den Rasenmähroboter vor Blitzschlag zu schützen. Verlängerungskabel zur
Ladestation sollten auch nicht um hohe Bäume herum verlegt werden.
Wir empfehlen, den Rasenmähroboter während eines Gewitters nicht mähen zu lassen,
damit elektronische Komponenten nicht durch Blitzschlag beschädigt werden. Außerdem
empfehlen wir, die Ladestation von der Stromversorgung und – falls möglich – das
Begrenzungskabel von der Ladestation zu trennen.
95