2. Betriebsvorbereitung
2.1 Anschluss an die Stromversorgung
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung dem Nennwert auf
der Maschine entspricht, bevor Sie die Maschine an das
Stromnetz anschließen.
Nur für Großbritannien
Das Stromkabel für Modelle, die mit 230 V betrieben
werden, ist mit einem Stecker ausgestattet, der eine
13-Ampere-Sicherung enthält. Wenn die Sicherung
ausgewechselt werden muss, darf sie nur durch eine
13-Ampere-Sicherung ersetzt werden, die BS1362
entspricht. Die Sicherungsabdeckung muss wieder
angebracht werden. Wenn die Sicherungsabdeckung
verloren gegangen ist, darf der Stecker erst dann
verwendet werden, wenn eine ordnungsgemäße
Ersatzabdeckung angebracht wurde.
Sollte ein Verlängerungskabel verwendet werden,
muss die Leistung des Kabels für das Gerät
ausreichend
sein.
Verlängerungskabel nicht im aufgewickelten Zustand,
da es sonst überhitzen kann. Das Stromkabel
zusammen
mit
Verlängerungskabeln sollte insgesamt nicht länger als
30 m sein. Der Querschnitt der Verlängerungskabel
darf 2,5 mm² nicht unterschreiten.
ACHTUNG – DIESES GERÄT MUSS GEERDET
WERDEN.
2.2 Auspacken der Maschine
1. Unterer Griff
2. Maschinengehäuse
3. Pumpengehäuse
(Pumpe)
4. Zusatztank (Pumpe)
5. Oberer Griff und
Zugband
6. Griff links und rechts
7. Bürstenwellen (2)
Verwenden
Sie
eventuell
verwendeten
8.
Schrauben
Unterlegscheiben
9. Kabelhalter
10. Stromkabel
11. Sammelbehälter
12. Haken
13. Knopf
Abb. 1
1. Um während des Transports Platz zu sparen und die
Sicherheit der Maschine zu gewährleisten, wird der
Multiwash mit zerlegtem Griff geliefert. Stellen Sie
sicher, dass die aufgelisteten Teile vorhanden sind
und identifizieren Sie sie, um die Montageanleitung
zu verstehen.
2. Entfernen Sie den Haken, der den unteren Griff am
Maschinengehäuse hält, während Sie den Griff
festhalten.
ACHTUNG - Da der untere Griff gespannt ist, muss der
Haken vorsichtig entfernt werden, um ein plötzliches
Zurückspringen
Benutzers zu vermeiden.
2.3 Einrichten der Maschine
1. Stecken Sie die beiden röhrenförmigen Griffe in den
unteren Griff und befestigen Sie sie, indem Sie den
Knopf (2) leicht festdrehen. Die Griffe müssen in der
gekennzeichneten Position montiert werden und die
Haken der Kabelhalterung müssen nach hinten
das
zeigen.
2. Schieben Sie den Stromkabelhalter in den oberen
Abschnitt des rechten Griffes.
3. Setzen Sie den oberen Griff auf die röhrenförmigen
Griffe und befestigen Sie ihn mit Schrauben und
Unterlegscheiben (2 Sets). Das Schild auf dem
oberen Griff muss zur Vorderseite der Maschine
zeigen. Ziehen Sie nun beide Knöpfe und die
Schrauben
Blindkappen auf, um die Schrauben (je 2) am oberen
Griff abzudecken.
4. Führen Sie das freie Ende des Zugbandes durch die
Plastikführung am rechten Griff. Drücken Sie es fest
an und drehen Sie es im Uhrzeigersinn, um das
und
Bandende
befestigen.
5. Montieren Sie den Zusatztank am unteren Griff,
während Sie den oberen Griff festhalten.
6. Drehen Sie den Knopf, um den Zusatztank zu
befestigen.
7. Die Bürsten werden zum Transport nur lose in der
Maschine
Inbetriebnahme der Maschine die Bürstenwellen
montiert werden. Schieben Sie die Wellen von der
Seite der Maschine aus durch die Bürsten. Schieben
Sie
zum
Bürstenwelle von der Seite der Maschine mit den
Fingern heraus und ziehen Sie die Welle ab.
Normalerweise wird die Standardbürste mit der
Maschine geliefert. Die Bürsten sollten nach der Art
des
zu
Verschmutzungsgrad
konsultieren Sie hierzu den Leitfaden für die
Bürstenauswahl.
8. Die Maschine ist nun bereit für den Einsatz.
2.4 Funktionsprinzip
1. Die
Reinigungsflüssigkeit
entweder mithilfe der Schwerkraft (Standard) oder
durch Sprühen (Pumpe) auf den Boden aufgetragen.
2. Die gegenläufig rotierenden Bürsten scheuern den
Boden und befördern das Schmutzwasser auf die
13
und
eventuelle
Verletzungen
abwechselnd
fest.
am
Frischwassertank
verpackt,
daher
Herausnehmen
der
reinigenden
Bodenbelags
ausgewählt
im
Laugentank
des
Setzen
Sie
die
(Standard)
zu
müssen
vor
Bürsten
die
und
dem
werden,
wird