Benutzung im Winter
Beim Einsatz der Maschine bei Kälte und Schnee können
Betriebsstörungen auftreten, die folgende Ursachen
haben können:
•
Zu niedrige Motortemperatur.
•
Eisbildung am Luftfilter sowie Einfrieren des
Vergasers.
Es sind daher oft besondere Maßnahmen erforderlich:
•
Die Luftzufuhr zur Startvorrichtung verringern;
dadurch erhöht sich die Betriebstemperatur des
Motors.
•
Die Ansaugluft zum Vergaser durch Nutzung der
Wärme des Zylinders vorwärmen.
Bei Temperaturen von 0° ° ° ° C oder niedriger:
Der Zylinderdeckel ist für die Änderung zum
Wintergebrauch vorbereitet. Die Winterklappe so drehen,
dass vorgewärmte Luft vom Zylinder in den Vergaserraum
strömen kann und eine Vereisung beispielsweise des
Luftfilters verhindert.
Für die Anwendung bei Temperaturen unter -5°C und/
oder bei Schnee gibt es außerdem:
•
eine spezielle Abdeckung (A) für das Gehäuse der
Startvorrichtung
•
einen Winterstopfen (B) für die Luftdüse, der gemäß
Abbildung montiert wird.
Diese vermindern die Kühlluft und verhindern das
Einsaugen größerer Schneemengen in den
Vergaserraum.
ACHTUNG! Wenn der Winterstopfen montiert ist, muss
die Winterklappe offen sein!
WICHTIG! Bei Temperaturen über -5°C bzw. 0°C MUSS
das Gerät wieder in Standardausführung umgebaut
werden. Andernfalls besteht die Gefahr der Überhitzung,
was schwere Motorschäden verursachen kann.
WARTUNG
Beheizte Handgriffe
(CS 2152W, CS 2153W)
Bei Modellen mit der Bezeichnung W ist sowohl der
vordere Griffbügel als auch der hintere Handgriff mit
elektrischen Heizschleifen versehen. Diese werden von
einem in die Motorsäge eingebauten Generator mit Strom
versorgt.
Wird der Schalter nach unten geschoben, schaltet sich
die Heizung ein. Wird der Schalter nach oben geschoben,
geht die Heizung aus.
Elektrische Vergaserheizung
(CS 2152WH, CS 2153WH)
Wenn sie die Bezeichnung CARBURETOR HEATING
trägt, ist diese Motorsäge mit elektrischer
Vergaserheizung ausgestattet. Die elektrische
Erwärmung verhindert die Eisbildung im Vergaser. Die
Vergaserheizung wird über einen Thermostat gesteuert,
der stets für die richtige Betriebstemperatur im Vergaser
sorgt.
–
German
39