Hinweis
Ausdrücklich erlaubt sind Innerbarends aus Kunststoff oder Kohlefaser, die zwischen Bremshebel und Griff montiert werden. Zum
Beispiel die SQlab Innerbarends 410/402, 411 und 411 R Carbon. Nicht erlaubt sind Innerbarends mit einer Klemmung aus Aluminium.
Kontrollieren Sie nach 20-50 km und danach mindestens 1/4-jährlich das Schraubenanzugsmoment der Klemmschrauben am Vorbau
auf das oben genannte Drehmoment und ziehen Sie diese bei Bedarf nach. Achten Sie beim Kontrollieren auch darauf, das maximale
Anziehmoment nicht zu überschreiten.
Warnung
Fahrt mit einer oder mehreren lockeren Schrauben im Vorbau
Der Lenker kann so stark beschädigt werden oder verrutschen, dass er nicht mehr gefahrlos benutzt werden kann.
•
Kontrollieren Sie nach 20–50 km und danach mindestens alle 3 Monate das Schraubenanzugsmoment der
Klemmschrauben am Vorbau auf das korrekte Drehmoment und ziehen Sie diese bei Bedarf nach.
•
Achten Sie beim Überprüfen des Anzugsmomentes auch darauf, das maximale Anziehmoment nicht zu überschreiten.
•
Fahren Sie niemals mit einem lockeren Lenker.
Kürzen der Lenkerbreite
Hinweis
•
Beachten Sie, dass Sie durch das Kürzen der Lenkerbreite die Fahr- und Lenkeigenschaften des Fahrrads beeinflussen.
•
Fahren Sie daher bis Sie sich an das neue Gefühl gewöhnt haben keinesfalls im Straßenverkehr oder im Gelände. Erst nach
einer vollständigen Gewöhnung an die neuen Lenkeigenschaften kann der Lenker wie gehabt in dem Ihm zugewiesenen
Einsatzbereich nach ASTM F2043-13/ DIN EN 17406 genutzt werden.
•
Achten Sie vor dem ersten Gebrauch auf landesspezifische Normen, Regeln und Vorschriften, die gegebenenfalls ein
Mindest- und Höchstmaß für die Lenkerbreite vorschreiben.
•
Durch das Kürzen der Gesamtbreite auf eine geringere als die unten aufgeführte Mindestbreite, erlischt die Garantie und ein
späteres Crash Replacement ist nicht mehr möglich. Die weiter unten aufgeführten Breiten geben lediglich an bis zu welcher
Breite das Produkt noch fahrbar ist. Sobald diese Mindestangaben unterschritten werden ist das Produkt nicht mehr fahrbar!
Das Kürzen der Gesamtbreite Ihrer SQlab Lenker ist wie folgt möglich:
Die SQlab Alu Lenker können mit einer feinzahnigen Metallsäge oder einem Rohrschneider (auf minimal 620/640/660 mm) gekürzt
werden. Nach dem kürzen entgraten Sie das Lenkerende.
Warnung
Bauliche Veränderung des Lenkers
Der Lenker kann so stark beschädigt werden, dass er nicht mehr gefahrlos benutzt werden kann.
•
Fügen Sie keine Bohrungen in den Lenker hinzu.
•
Nehmen Sie keine zusätzlichen Lackierungen vor.
eBike Ready
SQlab Produkte mit der Auszeichnung eBike Ready sind aus Sicht der Funktion, Ergonomie und Betriebsfestigkeit (entsprechend der
Normen DIN EN ISO 4210 und DIN EN ISO 15194) zur Verwendung an Pedelecs in Ihrer jeweiligen ASTM F2043-13/ DIN EN 17406 Kategorie
geeignet.