|
|
Deutsch
5
Inbetriebnahme
5.4
Externe Dosiergeräte elektrisch anschließen
Gefahr
Elektrischer Schlag durch spannungsführende Bauteile
Bei Installations- und Wartungsarbeiten sowie Reparaturen kann es zu einem tödlichen elektrischen Schlag kommen.
Ø
Spülmaschine vom Netz trennen.
Ø
Spannungsfreiheit prüfen.
1
2
3
4
5
Pos. Bezeichnung
1
DETERGENT
2
WASH
3
RINSE
4
N
5
L1
Abhängig von der Konfiguration der Übergabeleiste liegt an den Klemmen RINSE und DETERGENT Spannung an.
Klemme
Spannung liegt an
DETERGENT
Während Maschine füllt
Parallel zum Magnetventil
– Während Maschine füllt
– Während der Nachspülung
WASH
Parallel zur Spülpumpe
RINSE
Parallel zur Nachspülpumpe
Parallel zum Magnetventil
– Während Maschine füllt
– Während der Nachspülung
26
Hinweis: maximale Stromentnahme an der Übergabeleiste: 0,5
A. Nur externe Dosiergeräte mit eigener Absicherung anschlie-
ßen. Dosiergerät in das Schutzleitersystem (PE) der Spülma-
schine einbeziehen.
Ø
Ø
Ø
Bemerkung
Für Reinigerdosiergerät (typenabhängig)
Für Reinigerdosiergerät (typenabhängig)
Für Klarspülerdosiergerät
Neutralleiter / Phase 2
Dauerspannung / Phase 1
Bedingung
– Tür geschlossen
– Mindestwasserstand
im Tank
– Tür geschlossen
– Tür geschlossen
– Tür geschlossen
– Tür geschlossen
|
12623590; 2024-01
Spülmaschine vom elektrischen Netz trennen und gegen un-
beabsichtigtes Einschalten sichern.
Externes Dosiergerät an Übergabeleiste anschließen.
Übergabeleiste konfigurieren (} Seite 27).
Einschränkung
– Nicht im Selbstreinigungsprogramm
– Nicht im Selbstreinigungsprogramm
– Nicht im Entleerungsprogramm
– Nicht während die Maschine gefüllt wird
– Nicht im Selbstreinigungsprogramm
– Nicht im Entleerungsprogramm
– Nicht während die Maschine gefüllt wird
– Nicht im Entkalkungs- und Grundreini-
gungsprogramm
– Nicht im Selbstreinigungsprogramm
– Nicht im Entleerungsprogramm
|
Betriebsanleitung