Erste Schritte
■
Vergewissern Sie sich, dass die elektrische Versorgung und die Spannung der Maschine übereinstimmen.
Die richtige Spannung ist auf dem Typenschild des Motors angegeben.
■
Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges geerdetes elektrisches System.
■
Alle internen und/oder innerbetrieblichen Vorgänge, Wartungen oder Reparaturen müssen in einem gut
beleuchteten Bereich oder an einem Ort mit ausreichender Beleuchtung durch zusätzliche Lichtquellen
durchgeführt werden, um das Risiko selbst kleiner Unfälle zu vermeiden.
Mindestanforderungen für die Unterbringung der Maschine
Die Netzspannung und -frequenz, entsprechen den Anforderungen für den Motor der Maschine.
Umgebungstemperatur von -10°C bis + 50°C. Relative Luftfeuchtigkeit nicht über 90%.
Verankerung der Maschine
Montage und Einrichtung
Nach dem Auspacken installieren Sie das Gerät wie folgt:
A.
Maschine ohne Ständer:
1. Bitte heben Sie die Maschine vorsichtig an den gewünschten Ort, wie in Schritt 1 gezeigt.
2. Befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen ab Schritt 4.
B.
Maschine mit Ständer.
1. Heben Sie die Maschine wie in Schritt 1 an.
2. Stellen Sie den Ständer auf den vorgesehenen Arbeitsort.
3. Befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen ab Schritt 2.
■
Stellen Sie die Maschine auf einen festen und ebenen Betonboden.
■
Halten Sie einen Mindestabstand von 800 mm von der Wand zur
Rückseite der Maschine ein.
■
Verankern Sie die Maschine wie in der Abbildung gezeigt mit
Schrauben und Spreizdübeln oder versenkten Zugstangen, die durch
Löcher in der Basis des Ständers geführt werden, im Boden.
■
Achten Sie darauf, dass er waagerecht sitzt.
Bereiten Sie die Maschineneinheit für die erste Hebemethode vor:
Verwenden Sie eine Schlinge. Wickeln Sie die Schlinge (A) vorsichtig um
den Bund der beweglichen Backe und die Motorhalterung.
KSS-250-2ST
9