Der Betriebszyklus
Vor der Inbetriebnahme müssen alle wichtigen Teile der Maschine optimal eingestellt sein (siehe Kapitel
"Einstellung der Maschine")
Gehrungswinkel
Schraubstock Betrieb
Mit dem Schnellspannhebel kann der Bediener Werkstücke gleicher Breite schnell ein- und ausspannen. Dies
ermöglicht eine effiziente Nutzung der Maschine zum Laden und Zuführen von Werkstücken.
■
Betätigen Sie den Gehrungsfeststellhebel (A), um die Scheibenkopfeinheit
zu lösen.
■
Drehen Sie den Scheibenkopf auf den richtigen Gehrungswinkel.
■
Prüfen Sie den Gehrungswinkel an der Winkelanzeige (B) unter dem
Schraubstock
■
Betätigen Sie den Gehrungsfeststellhebel (A), um den Gehrungswinkel zu
arretieren.
Verwenden Sie das Handrad zum Öffnen und Schliessen der
Schraubstockbacke für Werkstücke mit unterschiedlicher Breite.
■
Drehen Sie das Handrad (A) gegen den Uhrzeigersinn, um den
Schraubstock zu öffnen.
■
Drehen Sie das Handrad (A) im Uhrzeigersinn, um die Schraubstockbacke
(C) zu schliessen und an die Werkstücke heranzuführen.
Mit dem Schraubstockhebel lassen sich Werkstücke gleicher Breite schnell ein-
und ausspannen.
■
Drehen Sie den Schraubstockhebel (B) im Uhrzeigersinn, um das
Werkstück zu spannen.
■
Drehen Sie den Hebel des Schraubstocks (B) gegen den Uhrzeigersinn, um
das Werkstück freizugeben.
KSS-250-2ST
15