FEHLER
GECHIPPTE
SCHEIBE
SCHEIBEN
VIBRATION
RIPPEN AUF DER
SCHNITTFLÄCHE
WAHRSCHEINLICHE URSACHE
Härte, Form oder Fehler im Material
(Oxide, Einschlüsse, mangelnde
Homogenität usw.)
Falsche Schnittgeschwindigkeit.
Falsche Zahnteilung.
Vibrationen
Scheibe nicht richtig geschärft.
Scheibe von schlechter Qualität.
Falsche Emulsion des schmierenden
Kältemittels.
Falsche Zahnteilung.
Ungeeignetes Zahnprofil.
Unwirksames Einspannen des
Werkstücks in den Schraubstock.
Die Abmessungen des Vollprofils sind zu
gross in Bezug auf die maximal
zulässigen Schnittmasse.
Scheibendurchmesser falsch und/oder zu
gross.
Scheibendurchmesser falsch und/oder zu
gross.
Unwirksames Einspannen des
Werkstücks in den Schraubstock. Zu
schneller Vorlauf.
Die Zähne der Scheibe sind abgenutzt.
Zu wenig schmierendes Kältemittel.
Die Verzahnung entlädt die Späne nicht
gut.
BEHEBUNG
Reduzieren Sie den Schneiddruck und/oder den
Vorschub.
Ändern Sie die Scheibengeschwindigkeit und/oder
den Durchmesser. Siehe Kapitel
"Materialklassifizierung und Auswahl der
Scheiben" und die Tabelle der
Schnittgeschwindigkeiten nach
Scheibendurchmesser.
Wählen Sie eine geeignete Scheibe.
Siehe Kapitel "Materialklassifizierung und
Auswahl der Scheiben".
Überprüfen Sie das Greifen des Teils.
Ersetzen Sie die Scheibe durch eine besser
geeignete und richtig geschliffene Scheibe.
Verwenden Sie eine qualitativ bessere Scheibe.
Prüfen Sie den prozentualen Anteil von Wasser
und Öl in der Emulsion.
Wählen Sie eine geeignete Scheibe.
Siehe Kapitel "Materialklassifizierung und
Auswahl der Scheiben".
Wählen Sie eine geeignete Scheibe.
Siehe Kapitel "Materialklassifizierung und
Auswahl der Scheiben" im Abschnitt "Art der
Scheiben".
Überprüfen Sie das Greifen des Werkstücks.
Halten Sie sich an die Anweisungen.
Verringern Sie den Scheibendurchmesser und
passen Sie ihn an die Abmessungen des zu
schneidenden Teils an; der Schneideteil der
Scheibe darf nicht zu gross für die Form des zu
schneidenden Teils sein.
Verringern Sie den Scheibendurchmesser und
passen Sie ihn an die Abmessungen des zu
schneidenden Teils an; der Schneideteil der
Scheibe darf nicht zu gross für die Form des zu
schneidenden Teils sein. Überprüfen Sie das
Greifen des Werkstücks.
Verringern Sie den Vorschub und üben Sie
weniger Schneiddruck aus.
Schärfen Sie das Werkzeug.
Prüfen Sie den Füllstand der Flüssigkeit im Tank.
Erhöhen Sie den Durchfluss des schmierenden
Kältemittels und vergewissern Sie sich, dass die
Bohrung und die Flüssigkeitsauslassleitung nicht
verstopft sind. Wählen Sie ein Sägeblatt mit einer
grösseren Zahnteilung, die eine bessere
Entladung der Späne ermöglicht und mehr
schmierendes Kältemittel aufnehmen kann.
32