Restgefahren - TOOLCRAFT TCWS 20-LI Solo Mode D'emploi Original

Masquer les pouces Voir aussi pour TCWS 20-LI Solo:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zusätzliche Sicherheitshinweise zum Trennschleifen
• Üben Sie keinen zu hohen Druck auf das Werkzeug aus und vermeiden Sie übermäßig tiefe Schnit-
te. Überlastete Trennscheiben neigen zum Verkanten und Blockieren. Die Gefahr von Rückstößen und
Scheibenbruch erhöht sich hierdurch stark.
• Meiden Sie den Bereich vor und hinter der Trennscheibe. Im Falle eines Rückstoßes wird ansonsten das
Werkzeug mit der sich drehenden Scheibe direkt auf Sie zu geschleudert.
• Wenn sich die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen, schalten Sie das Werkzeug
aus und warten Sie, bis die Scheibe zum Stillstand gekommen ist. Ziehen Sie nie die sich noch drehende
Scheibe aus dem Schnitt heraus, da ansonsten ein Rückstoß sehr wahrscheinlich ist. Ermitteln und
beseitigen Sie die Ursache für das Verklemmen der Scheibe.
• Schalten Sie das Werkzeug nicht ein, solange sich die Scheibe im Schnitt befindet. Warten Sie bis die
Scheibe die volle Drehzahl erreicht hat und führen Sie sie dann langsam und vorsichtig an das Werk-
stück heran. Anderenfalls könnte sich die Scheibe verhaken, aus dem Werkstück springen oder einen
Rückstoß verursachen.
• Große Werkstücke neigen dazu, sich unter ihrem Eigengewicht durchzubiegen. Dies kann zu einem
Verklemmen der Scheibe verbunden mit einem Rückstoß führen. Stützen Sie deshalb große Werkstücke
sowohl auf beiden Seiten der Scheibe, als auch an den Kanten ausreichend ab.
• Gehen Sie bei „Tauchschnitten" besonders vorsichtig vor. Die Scheibe könnte Gas- oder Wasserleitun-
gen, elektrische Leitungen oder andere Objekte hinter der Schnittfläche treffen, die zu einem Verklem-
men der Scheibe und damit verbunden zu einem Rückstoß führen. Außerdem besteht die Gefahr von
elektrischem Schlag oder einer Explosion bei Gasleitungen.
g) Restgefahren
Dieses Gerät entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Sicherheitsbestim-
mungen. Dennoch kann es bei der Benutzung
- zu Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder anderer Personen kommen,
- zu Beeinträchtigungen am Gerät kommen,
- zu Beeinträchtigungen an anderen Sachwerten kommen.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières