Télécharger Imprimer la page

Medela Freestyle Mode D'emploi page 25

Masquer les pouces Voir aussi pour Freestyle:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

11. Wartung und Pflege
11.1 Pflege des Netzadapters
WARNUNG
Wenn sich das Außengehäuse des Netzadapters lockert oder sich löst, stellen Sie
die Verwendung ein und wenden Sie sich unverzüglich an Medela. Ein Ablösen des
Gehäuses kann zu einem Stromschlag führen.
Reisen ins Ausland
Information
Tipps zu Reisen mit der Milchpumpe:
Wenn Sie ins Ausland reisen, empfehlen wir, einen Adapter (nicht im Lieferumfang enthalten)
zu erwerben, der zur jeweiligen Steckdose passt. Bitte erkundigen Sie sich, welcher Adapter
in Ihrem Reiseland am besten funktioniert. Der Netzadapter der Milchpumpe ist zweipolig
und benötigt keine geerdete Steckdose.
11.2 Akkuwartung
Ihre Milchpumpe enthält einen eingebauten (nicht austauschbaren) wiederaufladbaren
Lithium-Ionen-Akku.
HINWEIS
Bei einem vollständig entladenen Akku kann die Milchpumpe nicht sofort nach der
Verbindung mit dem Netzadapter verwendet werden. Lassen Sie den Akku mindestens
15 Minuten aufladen, bevor Sie die Milchpumpe einschalten.
HINWEIS
• Für eine optimale Abpump- und Akkuleistung den mit der Milchpumpe gelieferten
Netzadapter (Typ S010BL*0500200) verwenden.
• Sicherstellen, dass die Spannung des Netzadapters mit der Stromquelle kompatibel ist.
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass es durch Metallgegenstände oder Flüssigkeiten in den USB-
C-Anschlüssen der Pumpe und des Akkus jeweils zu einem Kurzschluss kommen kann.
HINWEIS
Damit der Netzadapter und das Kabel in einwandfreiem
Zustand bleiben, achten Sie auf Folgendes:
Das Kabel oder den Netzadapter nicht am Kabel aus der
Steckdose ziehen, sondern am Stecker und Adaptergehäuse
anfassen.
25

Publicité

loading