3
Sicherheit
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpstationen der
fäkalienhaltigem und fäkalienfreiem Abwasser über die Rückstauebene im Sinne der EN 12050-1. Die
S
ist eine Einrichtung zum Sammeln und automatischen Heben von fäkalienfreiem Abwasser über die
Rückstauebene im Sinne der EN 12050-2.
Nationale Bestimmungen für den Einsatz von fäkalienhaltigem oder fäkalienfreiem Abwasser können in
bestimmten Ländern abweichen. Die Firma KESSEL empfiehlt auch in Ländern mit abweichenden Regelungen
aufgrund höherer Betriebssicherheit die vorgesehene Verwendung beizubehalten.
Ein Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung ist ausschließlich dann zulässig, wenn die Pumpstation in der
dafür vorgesehenen Konfiguration (ATEX-Zertifiziert) ist. Näheres zu den Produktvarianten der Anlage finden Sie
im Kapitel 1.1 Produktbeschreibung.
Alle nicht durch eine ausdrückliche und schriftliche Freigabe des Herstellers erfolgten
•
Um- oder Anbauten (inkl. Verwendung von nicht für den gemeinsamen Einsatz vorgesehenen Komponenten-
konfigurationen wie z. B. Pumpe 400 V mit Schaltgerät 230 V)
•
Verwendungen von nicht originalen Ersatzteilen oder Zubehörteilen
•
Durchführungen von Reparaturen der Pumpe(n) durch nicht vom Hersteller autorisierten
Betrieben oder Personen
•
Verwendungen unter anderen Bedingungen, als in den aktuellen Richtlinien und Normen gefordert
können zum Verlust der Gewährleistung führen.
Hinweis:
Um bei möglichen Spannungsspitzen die elektrischen Komponenten der Anlage vor Schaden zu bewahren,
ist das Schaltgerät mit einer Schutzbeschaltung versehen. Diese dient nicht vor Schutz durch Blitzeinschlag.
Sollten diesbezüglich Anforderungen bestehen, ist bauseits für eine entsprechende Schutzeinrichtung zu
sorgen.
3.2
Personalauswahl und -qualifikation
Personen, die die Pumpstation montieren, müssen
–
mindestens 18 Jahre alt sein.
–
für die jeweiligen Tätigkeiten ausreichend geschult und qualifiziert sein.
–
die einschlägigen technischen Regeln und Sicherheitsvorschriften kennen und befolgen.
Qualifiziertes Personal sind Personen, die durch ihre Ausbildung und Erfahrung sowie ihrer Kenntnisse
einschlägiger Bestimmungen, gültiger Normen und Unfallverhütungsvorschriften die jeweils erforderlichen
Tätigkeiten ausführen und dabei mögliche Gefahren erkennen und vermeiden können.
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur von dafür ausgebildetem Fachpersonal und unter Einhaltung aller
geltenden Regelungen der Unfallverhütungsvorschriften (UVVen) vorgenommen werden.
010-992
All manuals and user guides at all-guides.com
Sicherheit
Variante F
gelten als Einrichtung zum Sammeln und automatischen Heben von
10 / 208
Variante
2018/07