Typ 2142/2182
Störung
Ventil öffnet /
schließt nicht
Typ 2143/2183
Störung
Durchflußwert
stimmt nicht
8
Demontage der Armatur
Gefahrenhinweis: Austretendes Betriebsmedium kann zu Verbrennung, Ver-
giftung und Verätzungen führen, diesbezüglich sind geeignete Maßnahmen zu
ergreifen, um eine Gefährdung auszuschließen. Es wird vor nachfließenden Rück-
ständen gewarnt! Geeignete und ausreichende persönliche Schutzausrüstung ist
zu tragen!
Die Demontage der Armaturen aus der Rohrleitung darf nur durch qualifiziertes Per-
sonal erfolgen. Hierzu muss das Rohrleitungssystem und die Armatur in einen
drucklosen Zustand versetzt werden. Das Betriebsmedium und das Ventil müssen
Umgebungstemperatur aufweisen, die Armaturen nur im aufgetauten und entleerten
Zustand aus dem Rohrleitungssystem ausbauen. Die Rohrverbindungen lösen, dabei mit
geeigneten Werkzeugen an den Schlüsselflächen der Armatur gegenhalten, anschlie-
ßend die Armatur aus der Rohrleitung herausnehmen. Beim Betrieb mit aggressiven
und ätzenden Medien muss das System entsprechend gespült und belüftet werden.
9
Gewährleistung
Die Armaturen wurde vor Verlassen des Werkes geprüft. Für unsere Produkte leisten
wir in der Weise Garantie, dass wir die Teile gegen Rückgabe kostenlos instand set-
zen, die nachweislich infolge Werkstoff- oder Fabrikationsfehlern vorzeitig unbrauchbar
werden sollten. Leistung von Schadenersatz und dergleichen andere Verpflichtungen
übernehmen wir nicht. Bei Beschädigungen und unsachgemäßer Behandlung bzw.
Installation, Nichtbeachtung dieser Montage-, Wartungs- und Betriebsanleitung,
Verschmutzung oder normalem Verschleiß erlischt die Werksgarantie.
Assembly and maintenance instructions - 2140 / 2180 / 2142 / 2182 / 2143 / 2183 | Version: 06/2023 · V02
Mögliche Ursache
•
Kegelführung defekt
Mögliche Ursache
•
Sieb verschmutzt,
Maschenweite zu gering
Behebung
Ventilkegel / Oberteil austauschen
Behebung
Sieb reinigen/auswechseln oder
Maschenweite erhöhen
www.goetze-group.com