Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Einführung

1.1. Einleitung

Die Duschliege Marina ist ein Hilfsmittel für die ergonomisch verantwortungsbewusste
Pflege und das Waschen von Patienten. Sowohl für den Patienten als auch für den Pfleger
bietet die Liege optimalen Komfort.
Die Marina Duschliege besteht aus einem mobilen Basisgestell und einer höhenverstell-
baren Stützfläche mit einer weichen Matratze. Der Duschwagen ist auch fahrbar. Diese
Funktionen sind essentiell für die Duschliege. Sie ist multifunktional zu gebrauchen
und ist zu anderen Hilfsmittel, wie Betten, Roll- und Duschstühlen, Hebemitteln und
Gleitmaterialien, z.B. dem EasySlide, kompatibel.
Die durchschnittliche technische Lebensdauer des Marina Duschliege beträgt 10 Jahre,
insofern die tägliche und regelmäßige Wartung entsprechend dem angegebenen
Wartungsplan ausgeführt wird (Siehe Kapitel 5. Reinigung und Wartung).
Die Marina Duschliege ist ein Klasse 1 Hilfsmittel mit CE-Kennzeichnung. Diese Kennzeich-
nung ist konform der Richtlinie 93/42/EEG bzw. der aktualisierten Richtlinie 2007/47/EG
für medizinische Hilfsmittel vom 21. März 2010. Die Marina Duschliege wurde nach
Norm 60601-1-2 auf elektromagnetische Strahlung getestet.
Das Modell Marina ist in den folgenden hydraulisch verstellbaren Varianten lieferbar:
• 6100 2300 – Standard.
• 6100 2305 – Verbreitert.
• 6100 2310 – Zentral gebremst.
• 6100 2320 – Verkürzt.
• 6100 2330 – Verlängert.
• 6100 2345 – Verbreitert und verlängert.
Das Modell Marina ist in den folgenden elektrisch verstellbaren Varianten lieferbar:
• 6100 2350 – Standard.
• 6100 2355 – Verbreitert.
• 6100 2360 – Zentral gebremst.
• 6100 2370 – Verkürzt.
• 6100 2380 – Verlängert.
• 6100 2385 – Verbreitert und verlängert.
Marina Duschliege | Benutzeranleitung | 77

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières