• Medizinische elektrische Geräte bedürfen besonderer Vorsichtsmaßnahmen bezüglich
der EMV und müssen entsprechend den in der Benutzeranleitung beschriebenen EMV-
Informationen benutzt werden.
• Die Duschliege wird nicht in unmittelbarer Nähe zu oder gestapelt mit andere Hilfsmittel
benutzt. Sollte dies jedoch erforderlich sein, dann ist zu prüfen, ob die Liege auch in
dieser Konfiguration normal funktioniert.
Wartung
• Bei Beschädigungen des Ladegeräts oder des Kabels diese immer austauschen
(Beim elektrisch verstellbaren Marina-Modell).
• Die Marina Duschliege muss regelmäßig, mindestens 1 Mal pro Jahr geprüft und
gewartet werden.
• Service und Wartung der Marina Duschliege ist nur dazu von Lopital autorisierten
Personen gestattet.
• Der Austausch von Bauteilen der Marina Duschliege ist nur dazu von Lopital
autorisierten Personen gestattet.
• Wenn am Marina Duschliege durch fehlerhafte Verwendung, Transport, Unfall oder
unsachgemäße Wartung Verformungen auftreten, sollte dieser nicht mehr verwendet
und Kontakt zum Lieferanten aufgenommen werden.
Bei Störungen wenden Sie sich bitte an Lopital oder an Ihren örtlichen Lieferanten.
E-Mail: service@lopital.nl
Die Marina Duschliege darf ausschließlich von ausreichend angewiesenem und
fachkundigem Personal bedient werden, das darüber hinaus über Erfahrung im
Umgang mit der Benutzerzielgruppe verfügt.
Die Marina Duschliege muss in einer klinischen Umgebung benutzt werden.
Das Anbringen von Änderungen an der Konstruktion kann die Sicherheit der
Marina Duschliege beeinträchigen. Außerdem verfallen dadurch die Haftungs-
und Garantiebedingungen von Lopital. Die Marina Duschliege entspricht dadurch
nicht mehr der Richtlinie für medizinische Hilfsmittel.
Die Marina darf nicht an der Liegefläche angehoben werden. Wenn der Motor
auf diese Weise Schaden nimmt, wird er nicht unter Garantie ausgetauscht.
Marina Duschliege | Benutzeranleitung | 79