BENUTZUNG DES KLIMAGERÄTES
BETRIEBSPROGRAMM IM ENTFEUCHTUNGSZYKLUS
Zur Eingabe des Betriebsprogrammes im Entfeuchtungszyklus verfahren Sie wie folgt::
✭
Prüfen, daß der Stecker des Zuleistungskabels in der Steckdose steckt .
✭
Den Sicherheitsschalter schließen, um die Elt.-Einspeisung freizugeben.
❶
BETÄTIGEN DER TASTE MODE (PROGRAMME)
G Betätigen Sie die Taste MODE wiederholt bis das Symbol
G Die Geschwindigkeit wird auf AUTOMATIK eingestellt und ist nicht variierbar.
G Die Temperatur kann ausgehend vom automatisch durch den Mikroprozessor zugewiesenen
Wert von 1 bis 2 °C nach oben oder nach unten variiert werden.
❷
BETÄTIGEN DER TASTE EIN-AUS
Das Klimagerät geht in Betrieb und die rote Betriebsanzeige leuchtet auf.
❸
EINSTELLEN DER FLÜGEL DER LUFTLEITVORRICHTUNG
Zum Erreichen einer optimalen Luftstromregelung sind die horizontale Luftleitvorrichtung und
die senkrechten Flügel so einzustellen, daß der Luftstrom im Raum befindliche Personen
nicht direkt trifft. Die senkrechten Luftleitflügel sind vor der Inbetriebnahme der gesteuerten
Luftleitvorrichtung von Hand einzustellen.
Die waagerechte Luftleitvorrichtung hingegen darf niemals manuell betätigt werden.
Zur Betätigung (bei Stillstand) oder zum Stoppen (bei Betrieb) ist die Taste
BETÄTIGEN DER TASTE EIN-AUS zum Ausschalten des Klimagerätes.
Die rote Anzeige an der Interneinheit schaltet sich aus.
Alle Voreinstellungen bleiben im Speicher vorhanden (Fernsteuerung).
WAS GESCHIEHT WÄHREND DES ENTFEUCHTUNGSZYKLUSSES
Arbeitet das Klimagerät nach diesem Programm kontrolliert der Mikroprozessor automatisch
den Betrieb aller Komponenten.
Das Klimagerät läuft bei Einschaltung für 3 Minuten im Kühlzyklus und kontrolliert ansch-
ließend den Betrieb aller Komponenten zur Konstanthaltung der Temperatur und zur
Entsorgung der in der Luft enthaltenen Feuchtigkeit.
BETRIEB AUSSCHLIESSLICH MIT LÜFTUNG
Verfahren Sie wie folgt:
✭
Prüfen, daß der Stecker des Zuleitungskabels in der Steckdose steckt.
✭
Den Sicherheitsschalter schließen, um die Elt.- Einspeisung freizugeben.
❶
BETÄTIGEN DER TASTE MODE (PROGRAMME)
Betätigen Sie die Taste MODE wiederholt bis das Symbol
G die Lüftergeschwindigkeit wird auf MINIMUM gestellt.
❷
BETÄTIGEN DER TASTE EIN-AUS
Das Klimagerät geht in Betrieb und die rote Betriebsanzeige leuchtet auf.
❸
BETÄTIGEN DER TASTE FAN (LÜFTER)
Mit Betätigen der FAN- Taste kann auf die maximale
Die Automatikgeschwindigkeit darf nicht eingesetzt bleiben.
❹
EINSTELLEN DER FLÜGEL DER LUFTLEITVORRICHTUNG
Die senkrechten Luftleitflügel sind vor der Inbetriebnahme der gesteuerten
Luftleitvorrichtung von Hand einzustellen.
Die waagerechte Luftleitvorrichtung hingegen darf niemals manuell betätigt werden.
Zur Betätigung (bei Stillstand) oder zum Stoppen (bei Betrieb) ist die Taste
drücken.
BETÄTIGEN DER TASTE EIN-AUS zum Ausschalten des Klimagerätes.
Die rote Anzeige an der Interneinheit schaltet sich aus.
Alle Voreinstellungen bleiben im Speicher vorhanden (Fernsteuerung).
erscheint.
zu drücken.
SWING
erscheint:
, die mittlere
, oder die minimale
AM
FULL POWER
MODE
1
BETRIEBSLEUCHTE (ROT)
AM
.
FULL POWER
MODE
1
zu
SWING
46
2
SWING
FAN
SET/C
3
–
+
OPERATION
T I M E R
2
SWING
FAN
SET/C
4
3
–
+