Bedienung
Diese Anleitung gilt für mehrere Gerätevarianten. Es ist mög-
lich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind,
die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Kochbeginn
ein und erst einige Minuten nach Kochende wieder aus. Der
Küchendunst wird so am wirkungsvollsten beseitigt.
Bedienfeld
Erläuterung
Lüfter Ein/Aus
#
-
Lüfterstufen verringern/Lüfternachlauf/Intervalllüftung
+
Lüfterstufen erhöhen/Intensivstufe 1, 2
Licht Ein/Aus/Dimmung
A
Lüfter einstellen
Einschalten
Drücken Sie die Taste #.
■
Der Lüfter startet in Stufe ƒ.
Drücken Sie die Tasten + oder - um die Stärke des Lüfters zu
■
verändern.
Ausschalten
Drücken Sie die Taste #.
Reinigen und warten
:
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs heiß, besonders im
Bereich der Lampen. Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
:
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa-
chen. Gerät nur mit einem feuchten Tuch reinigen. Vor der Rei-
nigung Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
:
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa-
chen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
:
Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Intensivstufe
Bei besonders starker Geruchs- und Dunstentwicklung können
Sie die Intensivstufe verwenden.
Drücken Sie die Taste +, während sich der Lüfter in Stufe „
befindet.
Die Intensivstufe ˜‚ wird aktiviert. Drücken Sie die Taste +
erneut, wird die Intensivstufe ˜ƒ aktiviert.
Nach circa 6 Minuten schaltet die Elektronik automatisch auf
eine niedrigere Lüfterstufe zurück. Möchten Sie die Intensivstufe
vor Ablauf der voreingestellten Zeit beenden, drücken Sie die
Taste - , bis die von Ihnen gewünschte Lüfterstufe erreicht ist.
Lüfternachlauf
Drücken Sie die Taste - solange, bis – erscheint.
Nach circa 10 Minuten schaltet der Lüfter automatisch ab.
Beleuchtung
Die Beleuchtung können Sie unabhängig vom Lüfter ein- und
ausschalten.
Drücken Sie die Taste A.
Helligkeit einstellen
Halten Sie die Taste A gedrückt, bis die gewünschte Helligkeit
erreicht ist.
Signalton
Signalton einschalten
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Lüfter gleichzeitig für circa 3
Sekunden die Tasten # und +. Als Bestätigung ertönt ein Sig-
nal.
Signalton ausschalten
Wiederholen Sie den Vorgang "Signalton einschalten".
Reinigungsmittel
Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche
Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die Anga-
ben in der Tabelle. Verwenden Sie
keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel,
■
keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel,
■
keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme,
■
keine Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger.
■
Waschen Sie neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich
aus.
Beachten Sie alle Anweisungen und Warnungen, die den Reini-
gungsmitteln beiliegen.
5