Dungs VPM-VC Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

6a
Contrôle des vannes à l'aide des vannes auxiliaires et le LGV, désaérage après V2 via
LGV
type2 (contact à ouverture)
Composant du système contrôle des vannes : VPM-VC, Pp, LGV, LGV
- - -
VPM VC
LGV
(NO)
P
p
GW 1
V1
V2
6b
Contrôle des vannes à l'aide des vannes auxiliaires et le LGV, désaérage après V2 via
LGV
type2 (contact à ouverture)
- - -
Composant du système contrôle des vannes : VPM-VC, Pp, LGV, LGV
VPM VC
LGV
(NO)
P
p
GW 1
V1
V2
9 ... 10
désaérage à travers le toit
LGV
Typ 2
(NC)
V2
N
VPM-VC
6a + 6b
Ventilkontrolle mit Hilfsventilen
und LGV, Entlüftung nach V2
über LGV
LGV
Typ 2
(NC)
V2
N
VPM-VC
6a + 6b
Ventilkontrolle mit Hilfsventilen
und LGV, Entlüftung nach V2
über LGV
FA
GW1
v1
LGV
LGV
Typ2
TR
N
Das LGV Typ2 wird benötigt um den Gasweg hinter V2 zu öffnen
(zum Brennraum oder Atmosphäre). Dadurch kann der Druck im
überwachten Zwischenraum bei undichtem V2 abfallen. Entleert wird
über LGV.
Während der Freigabe (Feuerungsautomat arbeitet) ist das LGV und
das LGV-Typ2 geschlossen.
FA
Typ2 (Normaly close)
GW1
v1
LGV
LGV
Typ2
TR
N
Das LGV Typ2 wird benötigt um den Gasweg hinter V2 zu öffnen
(zum Brennraum oder Atmosphäre). Dadurch kann der Druck im
überwachten Zwischenraum bei undichtem V2 abfallen. Entleert wird
über LGV.
Während der Freigabe (Feuerungsautomat arbeitet) ist das LGV und
das LGV-Typ2 geschlossen.
Typ2 (Normaly close)
(NC)
type2
Pp1
Pp1
L1
(NC)
type2
Pp1
Pp1
Pp2
L1
Mode DIP :
A: 1100
1001 �
0011 � �
B: xxxx
C: 1100
0110
0011 � �
Paramètre:
P11 = 1
Pp2
Mode DIP :
A: 1100
1001 �
0011 �
B: xxxx
C: 1100 �
0110
0011 � �
Paramètre:
P11 = 1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières