Weitere Massnahmen; Hineinsetzen Des Kindes In Den Kinderautositz Und Einstellen Der Sicherheitsgurte; Verwendung Als Wippe; Verwendung Mit Dem Sportwagen - Chicco oasys Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22

3. WEITERE MASSNAHMEN

3.1 HINEINSETZEN DES KINDES IN DEN
KINDERAUTOSITZ UND EINSTELLEN
DER SICHERHEITSGURTE
Um die Gurte zu verstellen, gehen Sie fol-
gendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Gurtlängen-Verstelltaste
(Abb. 2 - I) und ziehen Sie an den Gurten
des Kinderautositzes, bis sich diese lockern
(Abb. 18).
2. Öffnen Sie das Gurtschloss, indem Sie auf
den roten Knopf drücken (Abb. 19A) und
halten Sie die Gurte gespreizt (Abb. 19B).
3. Setzen Sie das Kind in den Kinderautositz.
WARNUNG! Die Gurte müssen stets an das
Wachstum des Kindes angepasst werden.
Bevor der Kinderautositz im Auto befestigt
wird, sind die Gurte auf der korrekten
Höhe einzustellen. Die Gurte sind dann
richtig eingestellt, wenn sie in Schulter-
höhe des Kindes aus der Rückenlehne
kommen (Abb. 20). Die Kopfstütze und
Sicherheitsgurte sind in 6 Positionen
durch Betätigen des Knopfes Q (Abb. 4-A)
gleichzeitig höhenverstellbar und können
somit im Laufe der Zeit an die Größe des
Kindes angepasst werden.
4. Die beiden Teile des Gurtschlosses
übereinanderlegen und zusammen in
das Schloss einführen, bis ein „Klick" zu
hören ist (Abb. 21). WARNUNG! Führen
Sie die Schlossteile niemals nacheinan-
der oder einzeln in das Schloss ein. Zum
Einstellen der Sicherheitsgurte betätigen
Sie den Knopf Q.
5. Die Sicherheitsgurte des Kinderautosit-
zes spannen, indem Sie an dem dafür
vorgesehenen Verstellband ziehen (Abb.
22) WARNUNG! Der Sitzverkleinerer ga-
rantiert dem Kind von dessen Geburt an
bis zum Gewicht von 6 kg die korrekte
Haltung und die ideale Position für Hals
und Rücken.

3.2 VERWENDUNG ALS WIPPE

Wenn der Kinderautositz nicht im Auto
verwendet wird, kann er auch als Wippe
verwendet werden.
Positionieren Sie den Kinderautositz aus-
schließlich auf stabilen und horizontalen
Oberflächen.
WARNUNG! Setzen Sie den Tragebügel im-
mer in Position B (vertikal) zurück, bevor Sie
den Kinderautositz transportieren.
WARNUNG! Lassen Sie das Kind niemals
unbeaufsichtigt.
WARNUNG! Verwenden Sie stets das Rück-
haltesystem.
WARNUNG! Es ist gefährlich, den Kinderau-
tositz auf einer erhöhten Oberfläche wie
Tische, Stühle, etc. zu stellen.
WARNUNG! Dieser Kinderautositz ist nicht
für längere Schlafzeiten geeignet.
WARNUNG! Verwenden Sie den Kinder-
autositz nicht als Wippe, wenn das Kind
selbstständig sitzen kann.
Der Kinderautositz ist kein Ersatz für ein Bett
oder eine Wiege. Wenn das Kind schlafen
möchte, sollte es in ein Bett oder in eine
geeignete Wiege gelegt werden.
Verwenden Sie den Kinderautositz nicht,
wenn Teile davon beschädigt oder verloren
gegangen sind.
3.3 VERWENDUNG MIT DEM SPORT-
WAGEN
Der Kinderautositz Oasys 0+ UP kann mit
dem Sportwagen LOVE, LOVEmotion, LOVE
UP – StyleGo, StyleGo UP verwendet werden.
WARNUNG! Für die Verwendung zusam-
men mit dem Sportwagen, siehe dessen
Gebrauchsanleitungen.
Bevor Sie den Kinderautositz befestigen,
entfernen Sie den Sitz aus dem Sportwagen.
Um den Kinderautositz am Sportwagen zu
befestigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Den Kinderautositz mit dem Tragebügel
in vertikaler Position (Abb. 5-B) festhalten
(Abb. 23).
- Führen Sie die Halterungen N in die dafür
vorgesehenen Verbindungsstücke am
Sportwagen ein (Abb. 24A - LOVEmoti-
on UP, Abb. 24B - StyleGo UP). Achten Sie
darauf, dass sie auf beiden Seiten richtig
eingehakt sind. Wenn sie richtig einrasten,
hören Sie ein KLICK.
HINWEIS: Kontrollieren Sie vor dem Ge-
brauch, dass die Befestigungsvorrichtun-
gen des Kinderautositzes korrekt eingefügt
wurden.
Um den Kinderautositz vom Sportwagen
zu lösen:
1. Bringen Sie den Tragebügel in vertikale
32

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières