6 1 Remoset-Funktion; 6 2 Frequenz Manuell Einstellen; 6 3 Frequenz Aus Einer Gruppe Wählen - Monacor International JTS JSS-4B/5 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

– Identifikationsnummer –
Jedem Mikrofon / Empfänger­Paar muss eine an­
dere Identifikationsnummer (ID­Nr ) zugewiesen
werden, damit sich die einzelnen Paare bei der
REMOSET­Übertragung nicht gegenseitig beein­
flussen Wird nur ein Mikrofon / Empfänger­Paar
verwendet, kann die voreingestellte ID­Nr 1 bei­
behalten werden Zum Ändern der ID­Nr :
1) Über den Menüpunkt
Hauptmenüs die Einstellung für die ID­Nr
aufrufen
Remoset ID
1
ID : ON
2) Die ID­Nr mit der Taste  oder  einstellen
3) Die Taste SET drücken Jetzt mit der Taste 
die Funktion ausschalten (OFF) oder mit der
Taste  einschalten (ON) Bei ausgeschal­
teter Funktion kann die REMOSET­Übertra­
gung von jedem Empfänger R­4 / 5 erfolgen,
bei eingeschalteter Funktion nur vom einem
Empfänger mit derselben ID­Nr
4) Die Einstellung mit der Taste SET speichern
– REMOSET-Übertragung –
Am Empfänger die Taste REMOSET drücken
So bald das Mikrofon auf die Übertragungs­
frequenz bzw auf die Gruppe und den Über­
tragungskanal des Empfängers eingestellt ist,
leuchtet die LED (3) fünf Sekunden lang blau
und das Display zeigt
Leuchtet die LED nicht blau auf, konnte das
Mikrofon nicht automatisch eingestellt werden
Zur möglichen Fehlerursache siehe die Punkte
1 – 4 am Anfang des Kapitels Die Einstellungen
am Mikrofon und eventuell am Empfänger über­
prüfen und korrigieren Dann die Taste REMOSET
des Empfängers erneut betätigen
8
5.Remoset ID
Abb. 7
Sync...
– REMOSET-Funktion sperren –
Um eine automatische Einstellung zu verhin­
dern, lässt sich die REMOSET­Funktion sperren
1) Im Hauptmenü den Menüpunkt
aufrufen
set
Remoset
ON
OFF
des
2) Die Funktion mit der Taste  sperren (OFF)
oder mit der Taste  einschalten (ON)
3) Die Einstellung mit der Taste SET speichern
3.6.2 Frequenz manuell einstellen
1) Über den Menüpunkt
Hauptmenüs die Frequenzeinstellung aufrufen
Frequency
507.500
G: 1
C: 1
2) Die Frequenz mit der Taste  oder  in
1­MHz­Schritten einstellen
3) Die Taste SET drücken, sodass die Ziffern
nach dem Punkt (= Komma) markiert sind
Eine Feineinstellung in 0,025­MHz­Schrit­
ten mit der Taste  oder  vornehmen Ist
die Frequenz identisch mit der eines Kanals
in einer Gruppe, wird die Gruppen­ und
Kanalnummer in der unteren Zeile angezeigt
4) Zum Speichern der eingestellten Frequenz die
Taste SET ein zweites Mal drücken
3.6.3 Frequenz aus einer Gruppe wählen
1) Über den Menüpunkt
des Hauptmenüs die Gruppen­ und Kanal­
auswahl aufrufen
Group/Channel
G:
5
C: 1
506.175 MHz
2) Die Gruppe mit der Taste  oder  aus­
wählen
3) Die Taste SET drücken, sodass die Kanalzahl
markiert ist Dann mit der Taste  oder 
den Kanal auswählen Die zugehörige Über­
tragungsfrequenz wird in der unteren Zeile
angezeigt
4) Die Einstellung mit der Taste SET speichern
6. Remo-
Abb. 8
des
1. Frequency
Abb. 9
2. Group/Channel
Abb. 10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

25.9390

Table des Matières