Installationsanleitung
Konfiguration
des Systems
Entfernen von
Geräten aus einem
Danfoss Icon™
Hauptregler
24V System
18 | © Danfoss | FEC | 2017.06
Danfoss Icon™ Hauptregler 24 V
Gemeinsame Einstellungen für das gesamte Sys-
tem (einmalig eingestellt)
• Den Modus INSTALLIEREN mit der Taste
• Stellantriebstyp wählen, mit der Taste
(normal geschlossen ist voreingestellt) oder NO
(normal offen) wählen. Der Typ ist auf dem Stellan-
trieb markiert.
• Regelungsart durch Drücken der Modus-Taste
wählen, entweder PWM+ oder ON/OFF
Beschreibung im Kapitel „Übersicht über Danfoss
Icon Hauptregler 24V").
Modus INSTALLIEREN wählen
Die Taste
(Kurzanleitung D2) verwenden und mit
OK bestätigen. Der Hauptregler kann nun Thermost-
ate integrieren.
Thermostate integrieren und Ausgänge zuweisen
1. Den Bildschirm des Thermostats berühren, um
den Thermostat in das System zu integrieren
(Kurzanleitung D4).
2. Den Ausgang/die Ausgänge am Hauptregler wäh-
len, die der Thermostat regeln muss (Kurzanleitung
D5). An den verfügbaren Ausgängen blinkt eine
LED-Leuchte. Sobald der Ausgang einem Ther-
mostat zugewiesen wurde, leuchtet er dauerhaft.
Mit OK bestätigen. Hinweis! Der im Raum verwen-
dete Heizelementtyp „Langsam/mittel/schnell" (lang-
sam = voreingestellt) muss gewählt werden, bevor Sie
mit OK bestätigen.
3. Schritt 1-2 für alle Räume wiederholen, bis alle
Thermostate und Ausgänge miteinander gekop-
pelt sind.
Entfernen eines Thermostats
1. Am Thermostat
oder
3 Sekunden lang gedrückt
halten, bis auf dem Display
angezeigt wird.
2. Drücken Sie auf
. Der
Thermostat ist nun aus dem
System entfernt worden.
Entfernen eines defekten Thermostats
Wenn ein Gerät in einem System ausfällt, muss es
unter Umständen aus dem System entfernt werden.
1.
drücken, um den Modus DEINSTALLIEREN zu
wählen.
2. Wählen Sie den dem reaktionslosen Thermostat am
Hauptregler zugewiesenen Ausgang aus.
3. Alle LED-Leuchten an Ausgän-
gen, die mit dem reaktions-
losen Thermostat verbunden
sind, leuchten auf und werden
automatisch ausgewählt,
sobald ein einzelner Ausgang
ausgewählt wird.
blinkt
am Display.
4.
drücken, um den Thermostat aus dem System zu
entfernen.
Abschlusstest und Start des Systems im normalen
Betriebsmodus
wählen.
Den Modus „Test" durch Drücken der Taste
NC
len. Im Testmenü können Sie drei verschiedene Tests
M
mit den Tasten
1. Test Net. Führt einen kompletten Netzwerktest
durch. Die Thermostate müssen vor dem Test in
(siehe
ihrer endgültigen Position angebracht worden
sein. Wir empfehlen, diesen Test immer in einem
drahtlosen System durchzuführen, um sicher-
zustellen, dass alle Thermostate auch in ihrer
endgültigen Position noch mit dem Hauptregler
kommunizieren können (Kurzanleitung E7). Dieser
Test kann bis zu 30 Minuten andauern. Sie können
ihn allerdings durch Berühren jedes Thermostats
(um es zu aktivieren) beschleunigen.
2. Test App. Führt einen anwendungsspezifischen
Test durch, wenn das Erweiterungsmodul ein-
gebaut ist. Prüft alle Unterkomponenten und
ermöglicht es dem Installateur, die ordnungsge-
mäße Funktionalität visuell zu überprüfen – Schritt
für Schritt.
3. Test Flo. Öffnet alle Ausgänge zwangsweise und
aktiviert die Umwälzpumpe. Läuft 30 Minuten lang,
kann jedoch jederzeit unterbrochen werden. Dient
der Entlüftung des Systems vor dem Übergang
zum Normalbetrieb.
4. Nach der Durchführung der erforderlichen Tests
den „Run"-Betriebsmodus durch Drücken der Taste
wählen und mit „OK" bestätigen – das S – em
ist nun vollständig einsatzbereit.
Entfernen eines reaktionslosen App- oder Funk-
moduls
Wenn ein App- oder Funkmodul nicht mehr reagiert,
wird auf dem Display des Danfoss Icon™ Hauptreglers
24V ein Alarm-Code angezeigt. Orten Sie das defekte
Modul. Anschließend können Sie das App- oder Funk-
modul einfach vom Netzstrom trennen und durch ein
neues ersetzen.
OK
wäh-
wählen:
VIMCG20F / 088N3678