Melitta AromaElegance Mode D'emploi page 2

Masquer les pouces Voir aussi pour AromaElegance:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
3
Liebe Kundin, lieber Kunde,
durch Kinder vorgenommen werden, es sein
denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden
vielen Dank, dass Sie sich für die Melitta
Filterkaff ee-
®
beaufsichtigt. Gerät und Netzkabel sind von
maschine AromaElegance
entschieden haben.
®
Die Bedienungsanleitung hilft Ihnen, die vielfältigen
Kindern unter 8 Jahren fernzuhalten.
Möglichkeiten des Geräts kennenzulernen und somit
• Das Gerät kann von Personen mit reduzierten
höchsten Kaff eegenuss zu erleben.
physischen, sensorischen oder mentalen
Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Melitta
oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
®
besuchen Sie uns im Internet unter: www.melitta.de.
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
Filterkaff eemaschine.
resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Auswechseln des Netzkabels und alle
Zu Ihrer Sicherheit
sonstigen Reparaturen dürfen nur vom Melitta
Das Gerät entspricht den geltenden
Kundendienst oder von einer autorisierten
europäischen Richtlinien.
Werkstatt durchgeführt werden.
Das Gerät wurde von unabhängigen Testinstituten
geprüft und zertifi ziert:
2. Vor der ersten Kaffeezubereitung
• Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung in
Ihrem Haushalt mit der Angabe auf dem Typenschild
Lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise und die
am Geräteboden übereinstimmt.
Bedienungsanleitung vollständig durch. Um Gefahren
• Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
zu vermeiden, müssen Sie die Sicherheits- und
Nicht benötigtes Kabel können Sie im Kabelfach
Bedienungshinweise beachten. Für Schäden durch
verstauen. 
Nichtbeachtung übernimmt Melitta
keine Haftung.
®
• NUR Melitta
Sie die aktuelle Uhrzeit durch Betätigen der Tasten
1. Sicherheitshinweise
H und M  ein. Ein schneller Vorlauf ist durch
Halten der jeweiligen Taste möglich. Das Gerät
ist erst nach Programmierung der Uhrzeit
• Das Gerät ist für den Gebrauch im privaten
betriebsbereit. Sie können die Displaybeleuch-
Haushalt bzw. für die Zubereitung von Kaff ee
tung durch gleichzeitiges, langes (> zwei Sekunden)
in haushaltsüblichen Mengen bestimmt. Jede
Drücken der Tasten H und M  ausschalten bzw.
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
wieder anschalten.
gemäß und kann zu Personen- und Sachschäden
• Alle Geräte werden bei der Herstellung auf
führen. Melitta
haftet nicht für Schäden, die
®
einwandfreie Funktion geprüft. Davon können z.B.
durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Wasserreste zurückgeblieben sein. Spülen Sie das
entstehen.
Gerät zweimal mit maximaler Wassermenge ohne
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts-
Filtertüte und Kaff eemehl, um es zu reinigen.
• Für optimalen Kaff eegenuss und eine komfortable
mäßig installierte Schutzkontaktsteckdose an.
Handhabung ist das Gerät mit verschiedenen Funk-
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn
tionen ausgestattet. Diese Funktionen werden im
es längere Zeit nicht benutzt wird.
Folgenden erläutert.
• Beim Betrieb werden Teile des Gerätes wie
z.B. die Warmhalteplatte und der Dampf-
3. Einstellung der Wasserhärte
austritt am Filter sehr heiß. Vermeiden Sie
Berührungen der Teile sowie Kontakt mit dem
Je nach Wasserhärte kann das Gerät mit der Zeit
heißen Dampf.
verkalken. Damit nimmt auch der Energieverbrauch
• Öff nen Sie während des Brühvorgangs nicht
des Gerätes zu, da die Kalkschicht im Heizelement
den Filter.
eine optimale Übertragung der Heizenergie auf das
• Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht die
Wasser verhindert. Zur Vermeidung von Schäden muss
heiße Warmhalteplatte berührt.
das Gerät regelmäßig entkalkt werden. Hierbei unter-
stützt Sie die Verkalkungsanzeige . Das dauerhafte
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das
Leuchten der roten LED signalisiert Ihnen, dass Sie das
Netzkabel beschädigt ist.
Gerät entkalken müssen (siehe Punkt 6).
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser.
Das Gerät ist bei Auslieferung auf Wasser mit hoher
• Verwenden Sie die Glaskanne nicht in der
Härte (Härtegrad-Einstellung 4) voreingestellt. Den
Mikrowelle.
Wasserhärtegrad in Ihrer Region können Sie bei Ihrem
lokalen Wasseranbieter erfragen oder mit einem
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
im Handel erhältlichen Wasserhärtemessstreifen
oder älter benutzt werden, wenn sie beauf-
ermitteln.
sichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Bei weicherem Wasser kann die Verkalkungsanzeige
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und
auf entsprechend selteneres Entkalken angepasst
die daraus resultierenden Gefahren verstanden
werden:
haben. Die Reinigung und Wartung dürfen nicht
4
®
AromaElegance
DeLuxe: Stellen
®
®

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aromaelegance deluxe

Table des Matières