Instrumentspitze den Boden berührt. Dafür das Instrument bei Entnahme aus dem Schutzschlauch aufrollen.
Nach Entnahme des Instruments kann der Schutzschlauch entsorgt werden.
Vor Verwendung und Anschluss des Instruments an das Interface Cable, das Instrument auf Folgendes
überprüfen:
Es haben sich keine Teile des Instruments gelockert.
Die distale Spitze (1) weist keine Risse oder sonstige Schäden auf.
Der Schaft (2) ist nicht geknickt oder auf andere Weise deformiert.
Die Handgriff (9) weist keine Risse oder sonstige Schäden auf.
Die Nadel (6) ist frei beweglich, wenn der Nadelschieber (5) vor- und zurückgeschoben wird.
Um zu verhindern, dass die Flüssigkeit für Abgabe/Injektion mit dem Instrument versehentlich in den
Verbindungsanschluss des Interface Cable (3) eindringt, wird empfohlen, das Creo Medical Interface Cable
(separat erhältlich) an das Instrument anzuschließen, bevor eine mit Flüssigkeit gefüllte Spritze an den
Anschluss für die Spritze (4) angeschlossen wird.
Anschluss des Interface Cable, Creo Medical Referenz 2-RS2-210
Warnungen
Das Creo Medical Interface Cable nicht anschließen oder trennen, wenn das Instrument zur
Behandlung positioniert ist. Dadurch könnte das Gerät unbeabsichtigt verschoben werden.
Vorsichtshinweise
Sicherstellen, dass das Interface Cable sicher am elektrochirurgischen Generator und Instrument
befestigt ist, bevor die Leistungsausgabe des elektrochirurgischen Generators aktiviert wird. Bei
falschem Anschluss kann der Anwender dem Risiko hoher Spannungen ausgesetzt sein oder die
abgegebene Leistung kann sich verringern und es können unbeabsichtigte Auswirkungen auf das
Gewebe auftreten.
Das Interface Cable nicht gewaltsam an das Instrument oder den elektrochirurgischen Generator
anschließen. Anderenfalls kann das Instrument beschädigt werden.
Immer sicherstellen, dass ein steriler Einwegschutz am distalen Ende des Interface Cable mit der
Artikelnummer 2-RS2-210 installiert ist, bevor das Kabel an das Speedboat RS2 angeschlossen wird. Weitere
Informationen finden Sie in den Anweisungen des Interface Cable. Das Interface Cable an den Anschluss des
Interface Cable (3) am Instrument anschließen und sicherstellen, dass es einrastet.
Auswahl des Instruments am Generator
Warnungen
Sicherstellen, dass in den am Generator angezeigten Optionen das richtige Instrument (Speedboat
RS2) ausgewählt ist.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung des Creo Medical elektrochirurgischen
Generators.
Einführen des Instruments in das Endoskop
Warnungen
Das Instrument kann in einem Endoskop-Arbeitskanal mit einem Mindestdurchmesser von 3,7 mm
verwendet werden. Nicht versuchen, das Instrument mit einem nicht kompatiblen oder beschädigten
Endoskop zu verwenden. Dies kann Schäden am Instrument verursachen. Bei Schäden das
Instrument ersetzen und mit einem unbeschädigtem und kompatiblen Endoskop verwenden.
Darauf achten, dass der Schaft (2) des Instruments nicht stark gebogen oder geknickt wird. Dies
kann zu einem fehlerhaften Betrieb und damit zu Verletzungen am Patienten oder Anwender führen.
Unbeabsichtigte Bewegung des Handgriffs des Instruments (9) und des Schafts sind zu vermeiden,
da dadurch die distale Instrumentspitze (1) bewegt wird. Dies kann zu einer Verletzung des
Patienten führen.
Vorsichtshinweise
Keine übermäßige Kraft anwenden bzw. nicht die Leistungsausgabe aktivieren, wenn das Instrument
aus dem Endoskop entfernt oder in dieses eingeführt wird. Das Instrument oder Endoskop könnten
dadurch beschädigt werden.
Wenn das Instrument vor oder während eines Verfahrens nicht im Endoskop bereitgestellt wird, das
Instrument an einem vom Patienten isolierten Ort lagern.
DE
14 / 28