Service Und Reparaturen - Stiga CONSUMER SNOW PRISMA Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
DE
5.6
SICHERHEITSTEST
Diese Maschine ist mit mehreren mechanischen Sicherheits-
ausrüstungen zum Schutz des Bedieners beim Betrieb der
Maschine ausgestattet.
Nach dem Start und vor dem Einsatz der Maschine muss
folgender Sicherheitstest durchgeführt werden.
Wenn die Maschine nicht wie unten beschrieben reagiert,
darf sie NICHT in Betrieb genommen werden. In diesem
Fall nehmen Sie bitte Kontakt mit einer autorisierten Ser-
vicewerkstatt auf, um die Maschine reparieren zu lassen.
Schneefräse
1. Der Motor muss laufen.
2. Den Schneefräsenhebel aktivieren, die Schneefräse muss
sich dann drehen.
3. Den Hebel loslassen, die Schneefräse muss dann inner-
halb von 5 Sekunden stoppen.
5.7
STOPP
1. Lassen Sie den Kupplungshandgriff (1:D) los. Anm.:
Wenn sich die Schneeschraube weiter dreht, siehe "7.1"
unten.
2. Bringen Sie den Zündschlüssel (1:A) in die Stellung OFF
(AUS).
5.8
BETRIEB
1. Starten Sie den Motor wie oben beschrieben. Lassen Sie
den Motor ein paar Minuten warmlaufen, bevor er belas-
tet wird.
2. Stellen Sie den Ablenker des Auswurfs ein.
3. Stellen Sie den Auswurf so ein, dass der Schnee in Wind-
richtung ausgeworfen wird.
4. Ziehen Sie den Kupplungshandgriff nach oben, um die
Schneeschraube zu aktivieren.
Achten Sie auf die rotierende Schneeschraube.
Halten Sie Hände, Füße, Haare und lose sitzende
Kleidung von rotierenden Teilen fern.
5. Schieben Sie die Schneefräse vorwärts, um Schnee
auswerfen zu lassen.
5.9
FAHRTIPPS
Der Schalldämpfer und die naheliegenden Teile
werden beim Betrieb sehr warm.
Verbrennungsgefahr!
1. Die Geschwindigkeit immer an die Schneeverhältnisse
anpassen.
2. Der Schnee wird am besten direkt nach dem Schneefall
geräumt.
3. Wenn möglich, den Schnee immer in Windrichtung
auswerfen.
4. Die Geschwindigkeit so wählen, dass der Schnee
gleichmäßig ausgeworfen wird.
Wenn der Auswurf durch Schnee verstopft wird
vor dem Reinigen, immer zuerst:
- den Motor abstellen
- den Zündschlüssel herausziehen
- das Zündkerzenkabel abziehen
- nicht mit der Hand in den Auswurf verwenden
5.10 NACH DER ANWENDUNG
1. Die Schneefräse auf lose oder beschädigte Teile
kontrollieren. Bei Bedarf beschädigte Teile auswechseln.
30
All manuals and user guides at all-guides.com
DEUTSCH
2. Lockere Schrauben und Muttern anziehen.
3. Den Schnee gründlich abbürsten.
4. Alle Hebel einige Male vor- und zurückschieben.
5. Drehen Sie den Choke (L) in die geschlossene Stellung.
6. Das Zündkerzenkabel abziehen.
6.1
Das Öl zum ersten Mal nach 5 Betriebsstunden wechseln,
dann alle 20 Betriebsstunden oder mindestens einmal pro
Saison. Das Öl sollte gewechselt werden, wenn der Motor
warm ist.
1. Die Schneefräse etwas nach rechts neigen, so dass die
2. Die Ölablassschraube herausdrehen.
3. Das Öl in ein Gefäß fließen lassen.
4. Die Ablassschraube wieder eindrehen.
5. Füllen Sie neues Öl ein. Verwenden Sie synthetisches Öl
6. Kontrollieren Sie den Ölstand. Siehe 5.2.
6.2
Die Zündkerze einmal pro Jahr oder alle 100 Betriebsstunden
kontrollieren.
Wenn die Elektroden verbrannt sind, die Zündkerze reinigen
oder austauschen. Der Motorhersteller empfiehlt: Champion
QC12YC oder gleichwertige.
Korrekter Elektrodenabstand: 0,7-0,8 mm.
6.3
Der Vergaser ist ab Werk korrekt eingestellt. Wenn eine
Justierung erforderlich ist, bitte an eine autorisierte
Servicewerkstatt wenden.
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Die Schneefräse nicht abdecken, solange Motor
und Schalldämpfer noch warm sind.
6 WARTUNG
Vor allen Servicemaßnahmen immer:
- den Motor abstellen
- das Zündkerzenkabel von der Zündkerze
abziehen.
ÖLWECHSEL
Das Motoröl kann sehr heiß sein, wenn es direkt
nach der Benutzung der Maschine abgelassen
wird. Daher den Motor vor dem Ablassen des Öls
einige Minuten abkühlen lassen.
Ölablassschraube (1:P) der niedrigste Punkt des Motors
ist.
vom Typ 0W30.
ZÜNDKERZE
VERGASER

7 SERVICE UND REPARATUREN

Vor allen Servicemaßnahmen immer:
- den Motor abstellen
- das Zündkerzenkabel von der Zündkerze
abziehen.
Den Benzintank im Freien leeren, wenn der Motor
kalt ist. Nicht rauchen. In einen für Benzin
vorgesehenen Behälter leeren.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières