Instandhalten Und Störungen Beseitigen; Wartung; Störungen Beseitigen - Vega MET 381 EX Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Wertes ein. Sichern Sie den Wert, indem Sie
beide Tasten gleichzeitig drücken.
Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf
Position [2] (Relais 1 off). Wählen Sie mit
den [+/-]-Tasten den Wert 10,0 (10,0 %).
Damit schaltet das interne Relais 1 beim
Unterschreiten dieses Wertes aus. Die
jeweilige Relaiskontrolllampe leuchtet bei
angezogenem Relais. Wenn die Schalt-
punkte zu nahe beieinander liegen (< 0,1 %)
blinkt die zugehörige LED. Das Relais nimmt
den sicheren Zustand an. In der Betriebs-
art "OPERATE" wird auf dem Display eine
Störmeldung ausgegeben.
Wenn Sie weitere Relais ansteuern möch-
ten, gehen Sie in derselben Weise vor, wie
für Relais 1. Die Positionen zur Einstellung
der jeweiligen Relais können Sie der Liste
des Funktionswahlschalters unter Bedie-
nung entnehmen.
Hinweis:
Wenn Sie die Betriebsart (d. h. die
Schaltfunktion der Relais) ändern wol-
len, müssen Sie die On- und Off-Werte
vertauschen.
7
Instandhalten und Störun-
gen beseitigen
7.1

Wartung

Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist
im Normalbetrieb keine besondere Wartung
erforderlich.
7.2
Störungen beseitigen
Störungsursachen
Es wird ein Höchstmaß an Funktionssicherheit
gewährleistet. Dennoch können während des
Betriebes Störungen auftreten. Diese können
z. B. folgende Ursachen haben:
Fehlercode
Ursache
E003
CRC-Fehler (Feh-
ler bei Selbsttest)
E014
Sensorstrom
> 21 mA oder Lei-
tungskurzschluss
VEGAMET 381 Ex • 4 ... 20 mA-Auswertgerät
Störungsbeseitigung
Die ersten Maßnahmen sind die Überprüfung
des Ein-/Ausgangssignals sowie die Auswer-
tung von Fehlermeldungen über das Display.
Die Vorgehensweise wird nachfolgend beschrie-
ben. In vielen Fällen lassen sich die Ursachen
auf diesem Wege feststellen und die Störungen
so beseitigen.
24 Stunden Service-Hotline
Sollten diese Maßnahmen dennoch zu keinem
Ergebnis führen, rufen Sie in dringenden
Fällen die VEGA Service-Hotline an unter Tel.
+49 1805 858550.
Die Hotline steht Ihnen auch außerhalb der übli-
chen Geschäftszeiten an 7 Tagen in der Woche
rund um die Uhr zur Verfügung. Da wir diesen
Service weltweit anbieten, erfolgt die Unter-
stützung in englischer Sprache. Der Service
ist kostenfrei, es fallen lediglich die üblichen
Telefongebühren an.
Störmeldung
Das Auswertgerät und die angeschlossenen
Sensoren werden im Betrieb permanent über-
wacht und die im Verlauf der Parametrierung
eingegebenen Werte auf Plausibilität geprüft.
Beim Auftreten von Unregelmäßigkeiten oder
falscher Parametrierung wird eine Störmel-
dung ausgelöst. Bei einem Gerätedefekt und
Leitungsbruch/-kurzschluss wird die Störmel-
dung ebenfalls ausgegeben.
Im Störfall wird das Störmelderelais stromlos,
die Störmeldeanzeige leuchtet und der Strom-
ausgang springt auf 22 mA. Zusätzlich wird eine
der nachfolgenden Fehlermeldungen auf dem
Display ausgegeben.
Fehlermeldungen
Beseitigung
Reset durchführen
Gerät zur Reparatur einsenden
Sensor überprüfen z. B. auf Störmeldung
Leitungskurzschluss beseitigen
7 Instandhalten und Störungen beseitigen
Messwert vom Sensor nicht korrekt
Spannungsversorgung
Störungen auf den Leitungen
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières