5.
Einbau der Rieselfilterpumpe PF 1000
Das Aquarienwasser strömt über einen Kamm (Abb. 8, Nr. 10) in die Zulaufkammer. Von der
Zulaufkammer läuft das Wasser über den Rieselfilter. Dort befinden sich zwei Filterkörbe, die mit
Aktivkohle oder Phosphatabsorbern gefüllt werden können.
Auf den Rieselfilter folgt die Klarwasserkammer (Abb. 8, Nr. 5), in der sich die Pumpe PF 1000
befindet, die das Wasser in das Aquarium zurück befördert.
Der Wasserstand im Magnifica darf nicht zu stark absinken, da andernfalls die Pumpe in der
Klarwasserkammer Luft ansaugt. Es ist deshalb wichtig, regelmäßig verdunstetes Wasser
nachzufüllen. Die Klarwasserkammer sollte nicht vollständig mit Wasser gefüllt sein, da im oberen
Teil keine Umwälzung vorhanden ist.
5.1. Eigenschaften
Der Innenfilter Powerfilter PF 1000 zeichnet sich durch eine besondere Laufruhe aus. Er besitzt
einen voll gekapselten Synchronmotor. Alle Materialien sind meerwasserbeständig.
Die Keramikwelle der Pumpe ist praktisch verschleißfrei und bietet Gewähr für eine lange
Lebensdauer. Der gesamte Pumpenteil kann demontiert und gereinigt werden. Alle elektrischen
Teile der Pumpe sind gekapselt.
5.2. Technische Daten
Typ:
Netzspannung:
Leistungsaufnahme in Watt:
max. Liter/Std., (l/min.):
Förderhöhe max.:
Kabellänge in m:
Schutzklasse:
Schutzart:
größte Betriebstauchtiefe:
max. Medientemperatur:
12
Powerfilter PF 1000
230 V~/50 Hz
10
1.000 (16)
1,0 m
1,5
II
IP68
1 m,
1m
35° C