Grundlegende Sicherheitshinweise; Zuständigkeit; Hinweise Zum Einrichten Und Betreiben Des Geräts - WDT AVG 0160 Mode D'emploi

Machine à dénuder et torsader
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

AVG 0160
2

Grundlegende Sicherheitshinweise

Das Abisolier- und Verdrillgerät AVG 0160 ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Beim Ausführen von Arbeiten, wie Aufstellen, Inbetriebnahme, Einrichten, Betreiben, Ändern der
Einsatzbedingungen und Betriebsweisen, Warten und Instandhalten des Geräts, sind die in der
Betriebsanleitung vorgeschriebenen Ausschaltprozeduren zu beachten.
RoHS Information
Das Abisolier- und Verdrillgerät AVG 0160 entspricht der EU-Richtline 2002/95/EG (RoHS-Richtlinie).
2.1
Zuständigkeit
Das Abisolier- und Verdrillgerät AVG 0160 darf nur von ausgebildetem und autorisiertem Personal
betrieben werden. Die Zuständigkeit des Personals für Bedienen, Rüsten, Warten und Instandhalten ist
vom Benutzer des Geräts klar festzulegen und einzuhalten. Insbesondere ist die Zuständigkeit für
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung festzulegen. Solche Arbeiten bleiben nur ausgebildeten
Fachleuten vorbehalten.
Eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät schließen eine Haftung des Herstellers bzw. Lieferers für
daraus resultierende Schäden aus.
2.2
Hinweise zum Einrichten und Betreiben des Geräts
Das Abisolier- und Verdrillgerät AVG 0160 darf nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie
sicherheits- und gefahrenbewusst eingerichtet und betrieben werden.
Vor jeder Inbetriebnahme ist zu prüfen, ob alle Sicherheitsvorrichtungen, insbesondere Schutz-
abdeckungen, angebracht sind und einwandfrei funktionieren. Schutzabdeckungen dürfen nur bei
Stillstand und elektrisch ausgeschaltetem Gerät entfernt werden. Insbesondere Gehäuse und
Abdeckungen dürfen nur von fachkundigem Personal entfernt werden.
GEFAHR!
Beim Berühren von stromführenden Teilen besteht Lebensgefahr!
Wenn anzunehmen ist, dass sich das Gerät nicht mehr gefahrlos betreiben lässt, ist es außer Betrieb zu
setzen und gegen unbeabsichtigtes Einschalten zu sichern.
Das Gerät ist ausschließlich für den in der Betriebsanleitung beschriebenen Zweck zu verwenden. Für
Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, haftet der Hersteller bzw. Lieferer
nicht: das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Page 5 / 62
Version 05/10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières