AVG 0160
VORSICHT!
Vor jeder Inbetriebnahme den Zustand der Anschlusskabel überprüfen. Die Kabel
dürfen keine Beschädigung aufweisen. Mängel sind unverzüglich zu beseitigen, bevor
weiter mit dem Abisolier- und Verdrillgerät AVG 0160 gearbeitet wird.
Bei Problemen steht Ihnen der WDT ToolTech Kundendienst zu Verfügung.
Service-Adresse:
WDT ToolTech AG
Eichenstraße 6
CH-8808 Pfäffikon (SZ)
Schweiz
Telefon
+41 (0) 55 417 00 30
Halten Sie für das Gespräch bitte alle notwendigen Informationen bereit, u. a.
-
Gerätetyp
-
Seriennummer des Geräts
12
Außerbetriebnahme, Abbau, Demontage
GEFAHR!
Vor Beginn von Wartungs-, Demontage- und Instandhaltungsarbeiten muss das
Abisolier- und Verdrillgerät AVG 0160 durch Ziehen des Netzsteckers komplett
ausgeschaltet sein. Beim Berühren von stromführenden Teilen besteht Lebensgefahr!
WARNUNG!
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Abisolier- und Verdrillgerät AVG 0160 keine lose
Kleidung, losen Schmuck oder lange, offene Haare, welche sich in den Teilen des
Abisolier- und Verdrillgerät AVG 0160 verfangen können.
Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von berechtigten und für diese Tätigkeit
ausgebildeten Personen ausgeführt werden.
Das
Abisolier-
Schutzabdeckungen außerbetrieb genommen werden.
13
Lagerung
Abisolier- und Verdrillgerät AVG 0160 bei Raumtemperatur in im Originalkarton lagern.
14
Entsorgung
Zur Entsorgung des Abisolier- und Verdrillgeräts AVG 0160, ist dieses an WDT ToolTech zurück zu
liefern.
und
Verdrillgerät
AVG
Page 18 / 62
0160
darf
nur
bei
Version 05/10
montierten