AVG 0160
-
Messer um 180° drehen bzw. neues Messer
verwenden
-
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. Bei
der Montage ist darauf zu achten, dass das
Messer oben am Anschlag des Messerarmes
liegt. (Abb. 10.03, siehe Kreis)
10.2
Wartungsplan
GEFAHR!
Vor Beginn von Wartungs-, Demontage- und Instandhaltungsarbeiten muss das
Abisolier- und Verdrillgerät AVG 0160 durch Ziehen des Netzsteckers komplett
ausgeschaltet sein. Beim Berühren von stromführenden Teilen besteht Lebensgefahr.
Regelmäßige Reinigung und Wartung der von außen zugänglichen Teile erhält die Betriebsbereitschaft
des Geräts. Zur Reinigung des Geräts keine fasernden Materialien wie Putzwolle o. ä. verwenden. Das
Gerät oder Teile des Geräts dürfen nicht mit Druckluft gereinigt werden. Das Abisolier- und Verdrillgerät
AVG 0160 oder Teile des Geräts dürfen nicht mit harten Gegenständen wie Spachtel, Stahlwolle o. ä.
gereinigt werden. Grobe Verschmutzung und Abrieb absaugen.
10.2.1 Täglich bzw. nach Bedarf
-
Von Zeit zu Zeit die Isolationsreste aus dem
Gerät entfernen. (Abb. 10.04)
Page 16 / 62
Version 05/10
Abb. 10.03
Abb. 10.04