AVG 0160
-
Durch drehen der Zentrierhülse die ge-
wünschte Abisoliertiefe einstellen (Abb. 9.04)
Rechtsdrehen (Uhrzeigersinn)
= weniger tief schneiden
Linksdrehen (Gegenuhrzeigersinn)
= tiefer schneiden
-
Feststellschraube anziehen
9.3
Rechts- oder Links- Verdrillen
-
Entsprechend dem Drall der Litzen kann mit
dem Schalter LEFT - RIGHT die Verdrillrichtung
gesteuert werden (Abb. 9.05)
-
LEFT = Linksverdrillen
-
RIGHT = Rechtsverdrillen
-
Mit Draht bzw. Litze die gemachten Ein-
stellungen prüfen und ggf. korrigieren.
Falls keine Verdrillung gewünscht wird, darf das
Litzenende nicht bei laufendem Messer heraus-
gezogen werden.
Die eingestellten Werte der Abisoliertiefe bleiben
auch beim Wechsel der Revolverkopf-Position
erhalten. Sie werden bei Wiederverwendung der
gleichen
Revolverkopf-Position
Resultate ergeben.
9.4
Option: Verdrill-Feder-Satz
Verdrill-Federsatz zum starken Verdrillen von
Litzenenden.
Mit den zwei Verdrillfedern wird das abgetrennte
Isolationsmaterial festgehalten und dabei werden
die Einzeldrähte der Litze durch die Rotation des
Abisolierkopfes stark verdrillt. Besonders geeignet
für die nachfolgende Verzinnung der Litzenenden.
reproduzierbare
Page 14 / 62
Version 05/10
Abb. 9.04
Abb. 9.05
Abb. 9.06