Sektion 2 - Versendung; Verpakung; Verlegung Und Versendung; Kontroll Beim Empfang - MAXA OTA micro 15 Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SEKTION 2 - VERSENDUNG

2.1 Verpakung

• Die Wärmeaustauscher und die Zubehöre werden in Kartonkisten eingesetzt. Die Kartonkisten müssen bis der
Montage intakt bleiben.
• Die Bauelementen, dass durch die technische Gründe nicht installiert werden, werden durch geeigneten
Verpakungen (auf der Innen- Außenseite der Einheit befestigt) geliefert.

2.2 Verlegung und Versendung

• In Bezug auf die Verlegung, nach dem Gewicht, benutzen Sie angemessene Mittel (89/391/EWG Richtlinie und fol-
gende Änderungen).
• Das Gewicht jeder Einheit wird in diesem Handbuch spezifiziert.
• Vermeiden Sie Rotationen, die außer Kontrolle sind, der Einheit.
• In Bezug auf die Ladenhandlungen, gründliche Sorgfalt reserviert werden muss: alle Einheiten müssen in der Lkw
geladen und verstaut werden (durch das Dazwischentreten von geeigneten Distanzstücke), um alle hervorstehen-
den Teile (wie Wasser anschluße, Griffe und Scharniere) zu schützen.

2.3 Kontroll beim Empfang

Beim Empfang, prüfen Sie alle Teile über: der Transport keine Schäden verursacht haben muss. Die mögliche
Schäden müssen am Transportunternehmer, durch die Schutzklausel im Lieferschein und die Spezifikationen der Art
des Schadens, mitgeteilt werden.

2.4 Lagerung

Im Falle einer längeren Lagerung, halten Sie frei von Staub und fern von Vibrationen/Wärme die Einheit.
MAXA übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit während der Abladung oder von
Schutzmangel vor den Witterungseinflüsse.

SEKTION 3 - ANLAGE UND INBETRIEBSETZUNG

3.1 Definitionen

TEILNEHMER - Der Teilnehmer ist die Person, die Organisation oder die Firma, die das Gerät gekauft oder geleast
hat: sie möchte für die vorgesehenen Zwecken das Gerät verwenden.
BENUTZER/ BEDIENER - Der Benutzer oder der Bediener ist die physikalischen Person, die vom Teilnehmer autori-
siert worden wird, um die Einheit zu benutzen.
FACHPERSONAL - Die Fachpersonal sind die physikalischen Personen, die eine spezielle Ausbildung erreicht
haben: deshalb, können sie die Gefahren, die aus der Benutzung dieser Einheit enstammen, erkennen und vermei-
den.

3.2 Sicherheitshinweise

MAXA übernimmt keine Haftung für die unten gelistet fehlende Beachtung der Sicherheits- und
Präventionsvorschriften. Außerdem, übernimmt MAXA keine Haftung für Schäden aufgrund unsachgemäßen
Gebräuche des Gerätes und/oder aufgrund Änderung, die ohne Genehmigung aufgeführt werden:
• die Installation muss von qualifizierten Personal durchgeführt werden;
• in Bezug auf die Installation, müssen die Fachpersonal Schutzkleidung tragen (z.B. Brillen, Handschuhe, usw.), wie
nach der 686/89/EWG Richtlinie und folgenden Änderungen.
• während der Installation, arbeiten Sie in Sicherheit: die Umgebung muss sauber und ordentlich sein;
• Beachten Sie die Gesetze, die in dem Land wo die Einheit verwendet wird, geltend sind. In Bezug auf die
Verwendung und Entsorgung von Verpackungen, und in Bezug auf die Produkten für die Reinigung und Wartung der
Einheit, und im Falle eines Abbruches, achten Sie die geltenden Umweltschutzbestimmungen, und achten Sie die
Bildungen der Herstellers solcher Produkte;
• Vom Einschalten der Einheit, prüfen Sie die Integrität der einzelnen Bauelementen, und der gesamten Anlage über;
• Berühren Sie die bewegliche Teile nicht, und schieben Sie sich dazwischen die bewegliche Teile nicht;
• Trennen Sie die Speisung vor der Wartung und der Reinigung;
• Die Wartung und der Ersatz von abgenutzten oder beschädigten Teile muss nur von Fachpersonal, und gemäß den
Anweisungen in diesem Handbuch aufgelistet, vorgenommen werden;
63
OTA micro 15÷50

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ota micro 25Ota micro 35Ota micro 50

Table des Matières