Für weiche oder feste Verbindungen siehe
Zeichnung 27. Prüfen Sie den Druck der zum
Gerät gelangt anhand des Druckmesserstöpsels,
und dass er mit der Beschreibung an der
Kochplatte übereinstimmt (Zeichnung 28) (wenn
er niedriger ist heizt das Gerät weniger und wenn
er höher ist kann es Schaden nehmen).
DRUCKMESSER
Zeichnung 28
FÜR DIE BENUTZUNG VON NATURGAS
Bei einer Benutzung von Naturgas muß die Kochplatte 20 Millibar Druck haben und darf
auf keinen Fall 23 Millibar übersteigen.
Bei einem sehr hohen Gasdruck muß eine Regulierung für das Gas eingebaut werden, die
den angemessenen Druck erreichen kann und der mindestens 1,2 m
POSITION DER EINRICHTUNG DER GASINSTALLATION, FÜR DEN EINBAU DES
FLEXIBLEN ROHRES ZUR ARBEITSFLÄCHE (ohne ofen in der unterseite)
E. Energiequelle
Stromanschluß 220V
ZONE A ODER A´
1.- Gewindehülse für 1/2" Gas
Technische Angaben:
Die Kochplatte hat ein System für die Inbetriebnahme und zur Kontrolle, das auf
Niedrigspannungstrom (4 V.) beruht. Sie braucht kein Schutzsystem durch Stromentladung
und benötigt deshalb auch keine Erdung.
Die
Installation müssen
zwischen Wasserhahn und Arbeitsfläche eingebaut
werden, wenn ein zu hoher Druck besteht.
Position der Einrichtung der Gasinstallation. Siehe
Zeichnung 29.
A
BODENHÖHE
Detailansicht der position der einrichtung
Zeichnung 29
STROMANSCHLUSS
G.L.P. E GAS NATURALE
Connessione Flessibile
Giuntura
1/2" GAS
1/2" GAS
Modelle
für
A'
F.A.
2.- Rohr Ø 10 außen
13
1/2" GAS
Connessione Rigida
Giuntura
1/2" GAS
Alla Valvola
Zeichnung 27
Propangas
einer
mit einer Regulierung
3
/h Kapazität hat.
Zum Absperrhahn
des Gerätes
Gasabsperrhahn:
Im anliegenden
schrank
unterbringen
Zum Hahn
festen