Télécharger Imprimer la page

Krick Modelltechnik COMTESSE Instructions De Montage page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Baustufe 2, die Ruderanlage, Teile 2.1 bis
2.8
Das Ruderlager 2.1 von unten in den Rumpf
schieben und Ruderabstützung 2.2 darüber
schieben.
2.2
Von unten das Ruder einstecken und ausrich-
ten. Das Ruder so ausrichten, dass es von
hinten gesehen genau zum Kiel fluchtet. Von
der Seite gesehen das Ruder so ausrichten,
dass über die ganze Breite ein gleichmäßiger
Abstand zum Rumpf eingehalten wird. Das
Ruder muss in beide Drehrichtungen frei dreh-
bar sein.
Ruderlager und Abstützung mit Sekundenkle-
ber fixieren.
Abb. Ruderlager verklebt
Anschließend das Ruderlager und die Abstüt-
zung mit Stabilit Express verkleben.
Mit den Teilen 2.3 bis 2.6 das Ruder einbauen.
2.4
Stand Juli 2020
2.1
2.6
2.5
2.3
Seite 6
Baustufe 3 RC-Brett Einbau und Ballast
Im nächsten Schritt das RC-Brett anfertigen
und im Rumpf einkleben.
3.4
3.6
Abb. Teile für RC-Brett
Die Teile an den Klebestellen sauber schleifen
und miteinander verkleben.
Abb. RC-Brett fertig zum Einbau
Abb. RC-Brett im Rumpf positioniert
Das RC-Brett vor dem Einkleben mehrfach mit
Porenfüller streichen.
Das RC-Brett kann erst nach dem Einfüllen
des Ballastes eingeklebt werden. Wenn zu
einem späteren Zeitpunkt erst der Antriebssatz
eingebaut werden soll, kann der Ausschnitt für
den Motorhalter auch später ausgetrennt wer-
den.
Wenn Sie die Comtesse ohne Antrieb ro1074
und ohne Flügelkiel ro1071 betreiben, füllen
Sie 1800 g Ballastschrot 60102 in den Kiel.
Decken Sie das Granulat mit Epoxidkleber ab,
©
Krick Modelltechnik, Knittlingen
3.5
3.7

Publicité

loading

Produits Connexes pour Krick Modelltechnik COMTESSE

Ce manuel est également adapté pour:

Ro1072