Baustufe 7, das Großsegel, Teile 7.1 – 7.9
Als Erstes am Vorliek das Verstärkungsband
7.1 aufkleben. Dazu am Rand im Abstand von
9,5 mm mit einem Bleistift alle ca. 15 cm mar-
kieren. Das Verstärkungsband entlang der
Markierung einseitig aufkleben und dann um-
schlagen.
Vorliek
9,5 mm
Abb. Großsegel
Als nächstes das Verstärkungsband 7.2 in 25 x
25 mm breite Dreiecke schneiden. Diese als
Verstärkungen an den Ecken beidseitig aufkle-
ben.
Abb. Verstärkungsecken
Nun das geschlitzte Röhrchen 7.3 in 10 mm
Stücke teilen. Diese Stücke auf das Vorliek als
Liekrutscher im Abstand von 8 – 10 cm auf-
schieben und mit Sekundenkleber mittlerer
Viskosität verkleben.
Abb. Liekrutscher
Stand Juli 2020
Achterliek
Seite 12
Baustufe 8, das Vorsegel, Aufstellen des
Riggs, Teile 8.1 – 8.14
Im nächsten Schritt das Vorsegel anfertigen.
Fertigen Sie aus dem verbliebenen Drahtseil
das Vorstag an. Als Erstes machen Sie an
einem Ende eine Schlaufe, mit Hilfe einer
Quetschhülse 8.12.
Abb. Schlaufe
Die Quetschhülse mit einer Zange flach
pressen.
Markieren Sie im Abstand von 15 mm von der
Vorderkante des geschnittenen Segels die
Falzkante des Vorlieks.
Abb. Falzkante
Knicken Sie an dieser Linie das Segel und
falzen Sie die Kante mit Hilfe eines Lineals
oder ähnlichem. Danach kleben Sie das dop-
pelseitige Klebeband Teil 8.5 an die Vorder-
kante, so dass beim aufeinander Kleben ein
Hohlsaum entsteht.
In
diesen
Hohlsaum
eingeschoben. Das kann auf 2 Arten gesche-
hen. Entweder können Sie gleich das Vorstag
so auf Ihrem Arbeitstisch fixieren, dass es in
der Falzkante liegt und dann den Saum darü-
ber zukleben. Oder Sie schieben das fertige
Vorstag später in den zuvor verklebten Hohl-
saum. Achten Sie darauf, dass das Vorstag frei
beweglich ist.
©
Krick Modelltechnik, Knittlingen
8.1
8.12
15 mm
wird
das
Vorstag