Télécharger Imprimer la page

Krick Modelltechnik COMTESSE Instructions De Montage page 15

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Abb. Segelwinde montiert
Am
freien
Ende
Karabinerhaken einknoten. Die Fockschot so
einstellen, dass der Fockbaum ca. 40 mm
aufgeht. Beim Großbaum die Schot so einstel-
len, dass der Baum absolut auf Rumpfmitte
steht.
Abb. Fockschot
Abb. Großschot
Für die folgenden Arbeiten ist es erforderlich
das Stell / Rigg (Mast mit Segeln und Bäumen)
abzunehmen.
Dazu die Schoten mit den Karabinerhaken
aushängen. Die Spannung der Wanten lösen
und die beiden Wantenspanner aushängen.
Als letztes den Karabiner am Fockbaum aus-
hängen. Jetzt kann das komplette Rigg abge-
nommen werden.
Jetzt wäre der späteste Zeitpunkt den Rumpf
zu lackieren.
Stand Juli 2020
der
Schoten
einen
Seite 15
Baustufe 9, Bug und Heckkorb, Teile 9.1 –
9.19
Zum Bau des Bug- und Heckkorbes müssen
Vorrichtungen gefertigt werden. Dazu die
Zeichnungen „9A" und „9B", die sich auf Baup-
lan 1 befinden, ausschneiden und mit Papier-
kleber auf ein dickeres Holzbrett kleben.
Die Löcher 2 mm einbohren.
Die Distanzklötze „D" aus Balsaholz fertigen
und mit Sekundenkleber nach den gestrichel-
ten Linien auf die Zeichnungen kleben.
Abb. Hilfsvorrichtungen
Vor der Bearbeitung müssen die Rohrteile mit
etwas Überlänge zugeschnitten werden, was
nicht jedesmal im Einzelnen beschrieben ist.
Die Bugkorbrelingteile 9.1 und 9.2 sowie die
Relingstützen 9.3 und 9.4 nach Detailzeich-
nung „9C" biegen und genau ablängen.
Die Relingstützen 9.3 und 9.4 für den Bugkorb
mit den Unterlagscheiben 9.5 versehen und in
die Bohrungen des Montagebrettes stecken.
Auf die obere Bugkorbreling drei Splinte 9.6
aufschieben. Dazu das Auge der Splinte ent-
sprechend dem Durchmesser der Reling vor-
sichtig aufweiten. Die Splinte oben in die Re-
lingstützen schieben.
Die untere Bugkorbreling 9.2 auf die Klötze
legen und mit Nadeln daran fixieren.
Den kompletten Bugkorb ausrichten.
Die Relingstützen mit der oberen und unteren
Bugkorbreling verlöten. Die Unterlagscheiben
auf das Brett schieben und ebenfalls mit den
Relingstützen verlöten. Es muss kurz aber
heiß gelötet werden.
Die Splinte 9.9 für die Relingszüge einlöten.
Dafür kleine Löcher in die Reling bohren.
©
Krick Modelltechnik, Knittlingen

Publicité

loading

Produits Connexes pour Krick Modelltechnik COMTESSE

Ce manuel est également adapté pour:

Ro1072