Télécharger Imprimer la page

Ghibli & Wirbel POWER Serie Utilisation Et Entretien page 24

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Anschließen der elektrischen Bürste
Für die Geräte ausgerüstet mit Steckdose:
-
Den Stecker der elektrischen Bürste in
die Steckdose (25 Abb. 12) an der obere
Seite des Saubsaugers einstecken (ma-
ximal zugelassene Kraft 200 W).
Flüssigkeitssauger
Für Geräte mit entsprechendem Zubehör.
-
Die Hebel (8 Abb.3) lösen und den De-
ckel (9 Abb.4) mitsamt dem Motorblock
entfernen.
-
Überprüfen Sie, dass es einen Filter in
Nylon (46 Abb. 4) gibt.
-
Den Polyesterfilter, (10 Abb.5) falls vor-
handen, entfernen.
-
Den Papierbeutel (11 Abb.5), falls vor-
handen, entfernen.
-
Den Deckel wieder aufsetzen und mit
den Hebeln (8 Abb.3) blockieren.
-
Die Saugrohrmuffe (14 Abb. 7) bis zum
Endanschlag in den Stutzen (15 Abb. 7)
am Behälter einfügen.
-
Zum Lösen der Muffe (14 Abb. 7) den
Hebel (16 Abb. 7) im Uhrzeigersinn ver-
schieben, dann die Muffe nach außen ab-
ziehen (14 Abb. 7).
-
Den ergonomischen Griff (17 Abb. 8)
oder den flexiblen Schlauch (18 Abb. 8)
je nach dem Modell, mit der Verlänge-
rung (19 Abb. 8) verbnden.
-
Die zwei starren Verlängerungen (19-20
Abb. 9) duch die Ausrichtung der beiden
Bezugspunkte (21-22 Abb. 9) verbinden.
-
Auf der starren Verlängerung (20 Abb.
10) den gewünschten Zubehör (Saugdü-
se, Staubbürstel, Fugendüse, Bodendü-
se, etc) montieren..
BEMERKUNG:
Für die mit dem ergonomischen Handgriff
ausgerüsteten Modellen ist die Einstellung
der Saugkraft mit der Mutter (23 Abb. 11)
möglich.
Durch das Öffnen des Fensters (24 Abb. 11)
wird eine niedrigere Saugkraft erzeugt.
ANWENDUNG DES GERÄTS
-
Das Gerät ist mit Rädern ausgerüstet und
somit kann es mit Hilfe der entsprechen-
den Handgriffe bewegt oder mit Hilfe des
Handgriffs (26 Abb. 13) weggeschoben
werden)
-
Um das Gerät zu heben, in der Version
mit Einzel-Motor, die Finger in den ent-
sprechenden Griff (27 Abb.14) am obe-
ren Teil des Deckels einfügen, oder das
Gerät mit zwei Personen an den Griffen
(28 Abb. 13) anfassen und heben.
Inbetriebnahme des Geräts
-
Den Stecker (29 Abb.15) in die Steckdo-
se stecken.
Einzel-Motor
-
Den Schalter (30 Abb.16) auf "I" setzen,
um den Saugmotor einzuschalten, der
Schalter leuchtet auf.
Doppel-Motor
-
In Abhängigkeit der erforderlichen Leis-
tung kann durch Drücken des Schalters
(31 Abb.16) auf „I" ein einzelner Motor
eingeschaltet werden, oder es können
beide Schalter (31 und 32 Abb.16) ge-
drückt werden, wenn eine stärkere Saug-
leistung benötigt wird.
Mit gedrücktem Schalter leuchtet die ent-
sprechende Taste auf.
BEMERKUNG:
Wenn der Wiedergewinnungsbehälter voll
ist, steigt der Lärm und das Gerät saugt nicht
mehr, Dann soll das Gerät ausgeschaltet
und der Behälter wie ober beschrieben ent-
leert werden
Ausschalten des Geräts
-
Die Schalter (30, 31, 32 Abb. 16) in die
Stellung "0" drücken um das Gerät aus-
zuschalten; das Licht, wenn es welche
auf die Schalter gibt, geht aus.
-
Den Stecker (29 Abb.15) aus der Steck-
dose ziehen.
-
Das Kabel (33 Abb.17) aufwickeln und im
entsprechenden Sitz (34 Abb.17) befesti-
gen.
DEUTSCH - 2
www.ghibliwirbel.com
Professional Cleaning Machines Since 1968

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Power wd 22 p ufPower wd 36 pPower wd 80.2 pPower wd 80.2 p tptPower tool wd 36 p el fd