Télécharger Imprimer la page

Ghibli & Wirbel POWER Serie Utilisation Et Entretien page 23

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
www.ghibliwirbel.com
Professional Cleaning Machines Since 1968
ART DER ANWENDUNG
Diese Geräte wurden für das Absaugen von
flüssigen oder festen Stoffen, oder beides
entworfen, gemäß der Tabelle mit den tech-
nischen Daten in dem Einführungsteil des
Handbuches. Es wurden nur für diese Ver-
wendung entworfen.
GEFAHR:
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle
Schäden, die auf einen unangemessenen
oder unsachgemäßen Gebrauch zurück-
zuführen sind.
Jede andere Art der Anwendung enthebt
den Hersteller von seiner Verantwortung
für Personen- oder Sachschäden und führt
zum Verfall sämtlicher Garantieansprüche.
UNSACHGEMÄSSE
ANWENDUNG
Benutzen Sie das Gerät nicht zum:
-
Saugen von brennbaren, explosiven, ät-
zenden und giftigen Stoffen.
-
Saugen von heißen Stoffen.
-
Benutzen Sie das Gerät in der Version
als Nasssauger nicht, um Staub zu sau-
gen und umgekehrt.
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosions-
gefährdeten Umgebungen.
VORBEREITUNG
DES GERÄTS
Montage der Wagen
(für die Modelle ausgerüstet mit
abnehmbaren Wagen)
-
Sen Wagen auf den Fußboden stellen (1
Abb. 1)
-
Den Griff ( 2 Abb. 1) in den Wagen ste-
cken.
-
Es ist möglich, den Handgriff auf die Höhe
einzustellen, indem Sie ihn einstecken, und
den Knopf ( 3 Abb. 1) in einer der zwei Stel-
lungen festdrehen ( 4 Abb. 1).
-
Das Gehäuse ( 5 Abb. 2) auf den Wagen
stellen, und den Halter in die Plastik ( 6
Abb. 2) auf dem Wagenstab ( 7 Abb. 2)
befestgen.
Staubsauger
Für Geräte mit entsprechendem Zubehör.
-
Die Hebel (8 Abb.3) lösen und den De-
ckel (9 Abb.4) mitsamt dem Motorblock
entfernen.
-
Überprüfen Sie, dass es einen Filter in
Nylon (46 Abb. 4) gibt.
-
Den Polyesterfilter (10 Abb.5) entfernen.
-
Kontrollieren, wenn nötig, dass der Pa-
pierbeutel (11 Abb. 5) in dem Gerät mon-
tiert ist
-
Wenn der Papierbeutel (11 Abb. 5) nicht
anwesend ist, montieren Sie ihn, wenn
nötig, wie folgt:
Den Papoerbeutel (11 Abb. 6) in die
Duse montieren (12 Abb. 6) bis es an den
Binder (13 Abb. 6) vorbeigeht.
-
Den Polyesterfilter (10 Abb.5) wieder
montieren.
-
Den Deckel wieder aufsetzen und mittels
der Hebel (8 Abb.3) befestigen.
-
Die Saugrohrmuffe (14 Abb. 7) bis zum
Endanschlag in den Stutzen (15 Abb. 7)
am Behälter einfügen.
-
Zum Lösen der Muffe (14 Abb. 7) den
Hebel (16 Abb. 7) im Uhrzeigersinn ver-
schieben, dann die Muffe nach außen ab-
ziehen (14 Abb. 7).
-
Den ergonomischen Griff (17 Abb. 8)
oder den flexiblen Schlauch (18 Abb. 8)
je nach dem Modell, mit der Verlänge-
rung (19 Abb. 8) verbinden.
-
Die zwei starren Verlängerungen (19-20
Abb. 9) durch die Ausrichtung der beiden
Bezugspunkte (21-22 Abb. 9) verbinden.
-
Auf der starren Verlängerung (20 Abb.
10) den gewünschten Zubehör (Saugdü-
se, Staubbürstel, Fugendüse, Bodendü-
se, etc) montieren..
BEMERKUNG:
Für die mit dem ergonomischen Handgriff
ausgerüsteten Modellen ist die Einstellung
der Saugkraft mit dem Wähler (23 Abb. 11)
möglich.
Durch das Öffnen des Fensters (24 Abb. 11)
wird eine niedrigere Saugkraft erzeugt.
DEUTSCH - 1

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Power wd 22 p ufPower wd 36 pPower wd 80.2 pPower wd 80.2 p tptPower tool wd 36 p el fd