Stanley FATMAX SFMCG400 Traduction De La Notice D'instructions Originale page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Hinweis: Verwenden Sie beim Befestigen oder Austauschen
des Aufbewahrungshakens (9) nur die mitgelieferte
Schraube (10). Stellen Sie sicher, dass die Schraube gut
festgezogen ist.
Wenn der Haken gar nicht verwendet werden soll, kann er
vom Werkzeug abgenommen werden.
Um die Position des Aufbewahrungshakens zu
ändern, entfernen Sie die Schraube (10), durch die der
Aufbewahrungshaken (9) befestigt ist.
Hinweis: Verschiedene Trackwall-Haken und
Aufbewahrungskonfigurationen sind verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter
www.stanley.eu/3.
Anbringen und Entfernen der Schutzabdeckung
(Abb. F, G)
Das Werkzeug ist mit einer Schutzabdeckung für
Schleifzwecke ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass Sie
den korrekten Schutz speziell für den vorgesehenen
Betrieb verwenden. Ist das Gerät zur Durchführung von
Abtrennarbeiten vorgesehen, muss eine Schutzabdeckung
(16, Abb. G) speziell für diese Tätigkeit angebracht werden.
Verschraubung
Legen Sie das Gerät mit der Spindel (11) nach oben auf
u
einen Tisch.
Lösen Sie die Klemme (12), und halten Sie die
u
Schutzvorrichtung (5) gemäß der Abbildung über
das Gerät.
Richten Sie die Führungsnasen (13) an den
u
Kerben (14) aus.
Drücken Sie die Schutzvorrichtung nach unten, und
u
drehen Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn in die
gewünschte Position.
Befestigen Sie den Klemmverschluss (12), um den Schutz
u
am Werkzeug sichern.
Ziehen Sie bei Bedarf die Schraube (15) fest, um die
u
Spannkraft zu erhöhen.
Entfernung
Lösen Sie den Klemmverschluss (12).
u
Drehen Sie den Schutz im Uhrzeigersinn, um die
u
Führungsnasen (13) an den Kerben (14) auszurichten.
Nehmen Sie die Schutzvorrichtung vom Gerät ab.
u
Warnung! Verwenden Sie die Maschine niemals ohne Schutz.
Ein- und Ausschalten
Bewegen Sie die Einschaltsperre (1) nach vorne, und
u
drücken Sie den Auslöser mit Geschwindigkeitsregler (2),
um das Gerät einzuschalten.
Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den Auslöser (2)
u
wieder los.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Warnung! Schalten Sie das Gerät nicht unter Last ein
oder aus.
Warnung! Bewegen Sie die Einschaltsperre (1) stets
rückwärts in die verriegelte Stellung, wenn das Gerät nicht
verwendet wird.
Hinweise für einen optimalen Gebrauch
Halten Sie das Gerät mit einer Hand am seitlichen
u
Haltegriff und mit der anderen Hand am Hauptgriff
sorgfältig fest.
Oberflächenschleifen mit Schleifscheiben
Lassen Sie das Werkzeug auf volle Drehzahl
u
beschleunigen, bevor es die Arbeitsfläche berührt.
Üben Sie minimalen Druck auf die Arbeitsfläche aus,
u
damit das Werkzeug mit hoher Geschwindigkeit arbeiten
kann. Die Schleifgeschwindigkeit ist am größten, wenn
das Werkzeug mit hoher Geschwindigkeit arbeitet.
Halten Sie einen Winkel von 20˚ bis 30˚ zwischen Gerät
u
und Werkstück ein.
Bewegen Sie das Werkzeug kontinuierlich vor und
u
zurück, damit sich keine Furchen in der Arbeitsfläche
bilden können.
Heben Sie das Werkzeug von der Oberfläche ab, bevor
u
Sie es ausschalten. Lassen Sie das Gerät zum Stillstand
kommen, bevor Sie es ablegen.
Kantenschleifen mit Schleifscheiben
Scheiben, die zum Schneiden und Kantenschleifen benutzt
werden, können brechen oder zurückschlagen, wenn sie
verbogen oder deformiert werden, wenn das Werkzeug
für Schneidarbeiten oder tiefes Schleifen benutzt wird.
Um die Gefahr von schweren Verletzungen zu verringern,
beschränken Sie die Anwendung dieser Scheiben mit einer
Standardschutzeinrichtung vom Typ 27 auf ebenes Schneiden
und Kerben (weniger als 13 mm Tiefe). Die offene Seite
der Schutzvorrichtung muss vom Bediener weg zeigen.
Für tieferes Schneiden mit einer Schneidscheibe vom Typ
1 benutzen Sie eine geschlossene Schutzvorrichtung vom
Typ 1.
Lassen Sie das Werkzeug auf volle Drehzahl
u
beschleunigen, bevor es die Arbeitsfläche berührt.
Üben Sie minimalen Druck auf die Arbeitsfläche aus,
u
damit das Werkzeug mit hoher Geschwindigkeit arbeiten
kann. Die Schleifgeschwindigkeit ist am größten, wenn
das Werkzeug mit hoher Geschwindigkeit arbeitet.
Stellen Sie sich so, dass die offene Unterseite der Scheibe
u
von Ihnen weg zeigt.
Wenn Sie einmal mit einem Schnitt begonnen haben und
u
eine Kerbe im Werkstück gebildet worden ist, ändern
Sie nicht den Schnittwinkel. Die Änderung des Winkels
bewirkt, dass sich die Scheibe verbiegt und zerbrechen
DEUTSCH
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières