Stanley FATMAX SFMCG400 Traduction De La Notice D'instructions Originale page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
DEUTSCH
b. Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an
beschädigten AKKUS durch. Die Wartung von
AKKUPACKs darf nur vom Hersteller selbst oder
autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden
Allgemeine Sicherheitswarnhinweise für
Elektrowerkzeuge
@
Warnung! Zusätzliche Sicherheitshinweise für
das Schleifen, Bürsten, Polieren oder Trennen.
Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als Schleifer,
u
Drahtbürste und Trennschleifmaschine. Beachten Sie
alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Darstellungen
und Daten, die Sie mit dem Gerät erhalten. Wenn Sie
die folgenden Anweisungen nicht beachten, kann es
zu elektrischem Schlag, Feuer und/oder schweren
Verletzungen kommen.
Dieses Elektrowerkzeug ist nicht zum Sandschleifen
u
und Polieren geeignet. Verwendungen, für die
das Elektrowerkzeug nicht vorgesehen ist, können
Gefährdungen und Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller nicht
u
speziell für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen und
empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem
Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert dies keine
sichere Verwendung.
Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs
u
muss mindestens so hoch sein wie die auf dem
Elektrowerkzeug angegebene Höchstdrehzahl.
Zubehör, das sich schneller als zulässig dreht, kann
zerbrechen und umherfliegen.
Der Außendurchmesser und die Dicke des
u
Einsatzwerkzeugs müssen den Maßangaben Ihres
Elektrowerkzeugs entsprechen. Falsch bemessene
Einsatzwerkzeuge können nicht ausreichend abgeschirmt
oder kontrolliert werden.
Zubehör mit Gewindemontage muss mit dem Gewinde
u
der Schleiferspindel übereinstimmen. Bei Zubehör
mit Flanschbefestigung muss das Aufnahmeloch
des Zubehörs mit dem Flanschdurchmesser
übereinstimmen. Zubehör, das nicht genau auf die
Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passt, dreht sich
ungleichmäßig, vibriert sehr stark und kann zum Verlust
der Kontrolle führen.
Verwenden Sie kein beschädigtes Zubehör.
u
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung
Einsatzwerkzeuge wie Schleifscheiben auf
Absplitterungen und Risse, Schleifteller auf Risse,
Verschleiß oder starke Abnutzung, Drahtbürsten
auf lose oder gebrochene Drähte. Wenn das
Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug
heruntergefallen ist, überprüfen Sie, ob es beschädigt
18
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
ist, oder verwenden Sie ein unbeschädigtes
Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das Einsatzwerkzeug
kontrolliert und eingesetzt haben, positionieren Sie
sich und in der Nähe befindliche Personen außerhalb
der Ebene des rotierenden Einsatzwerkzeugs
und lassen Sie das Gerät eine Minute lang mit
Höchstdrehzahl laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge
brechen meist in dieser Testzeit.
Verwenden Sie eine geeignete Schutzausrüstung.
u
Verwenden Sie je nach Anwendung
Vollgesichtsschutz, Augenschutz oder
Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen Sie
Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe
oder Spezialschürze, die kleine Schleif- und
Materialpartikel von Ihnen fernhält. Die Augen sollen
vor herumfliegenden Fremdkörpern geschützt werden,
die bei verschiedenen Anwendungen entstehen. Staub-
oder Atemschutzmaske müssen den bei der Anwendung
entstehenden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm
ausgesetzt sind, können Sie einen Hörverlust erleiden.
Halten Sie andere Personen vom Arbeitsbereich
u
fern. Jeder, der den Arbeitsbereich betritt, muss
persönliche Schutzausrüstung tragen. Bruchstücke des
Werkstücks oder gebrochener Einsatzwerkzeuge können
wegfliegen und Verletzungen auch außerhalb des direkten
Arbeitsbereichs verursachen.
Halten Sie das Gerät ausschließlich an den isolierten
u
Griffflächen, wenn die Gefahr besteht, dass das
Sägeblatt ein verstecktes Kabel durchtrennt.
Der Kontakt des Schneidewerkzeugs mit einer
spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Warten Sie stets, bis das Zubehör vollständig zum
u
Stillstand gekommen ist, bevor Sie das Gerät ablegen.
Das sich drehende Einsatzwerkzeug kann in Kontakt mit
der Ablagefläche geraten, wodurch Sie die Kontrolle über
das Elektrowerkzeug verlieren können.
Tragen Sie niemals ein laufendes Gerät seitlich am
u
Körper. Ihre Kleidung kann durch zufälligen Kontakt mit
dem sich drehenden Einsatzwerkzeug erfasst werden,
und das Einsatzwerkzeug sich in Ihren Körper bohren.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze Ihres
u
Elektrowerkzeugs. Das Motorgebläse zieht Staub in das
Gehäuse, und eine starke Ansammlung von Metallstaub
kann elektrische Gefahren verursachen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Umgebung
u
von brennbaren Materialien. Funken können diese
Materialien entzünden.
Verwenden Sie kein Zubehör, für das flüssiges
u
Kühlmittel erforderlich ist. Die Verwendung von Wasser
oder anderen flüssigen Kühlmitteln kann zu einem
elektrischen Schlag führen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières