Stanley FATMAX SFMCG400 Traduction De La Notice D'instructions Originale page 20

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
DEUTSCH
kann im Falle eines Rückschlags das Elektrowerkzeug
mit der sich drehenden Scheibe direkt auf Sie
zugeschleudert werden.
Wenn die Scheibe verkantet oder Sie die Arbeit
u
unterbrechen möchten, schalten Sie das Gerät aus,
und halten Sie es bewegungslos, bis die Scheibe
vollständig zum Stillstand kommt. Versuchen Sie nie,
die noch laufende Trennscheibe aus dem Schnitt zu
ziehen, sonst kann ein Rückschlag erfolgen. Ermitteln
und beheben Sie die Ursache für das Verklemmen.
Starten Sie den Arbeitsvorgang nicht im Werkstück.
u
Lassen Sie die Trennscheibe erst ihre volle Drehzahl
erreichen, bevor Sie den Schnitt vorsichtig fortsetzen.
Anderenfalls kann die Scheibe verhaken, aus dem
Werkstück springen oder einen Rückschlag verursachen.
Stützen Sie Platten oder sehr große Werkstücke ab,
u
um ein mögliches Verklemmen oder Rückschlagen der
Scheibe zu vermeiden. Große Werkstücke können sich
unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen. Das Werkstück
muss auf beiden Seiten der Scheibe abgestützt werden,
und zwar sowohl in der Nähe des Trennschnitts als auch
an der Kante.
Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn ein
u
"Einstechschnitt" in vorhandene Wände oder andere
blinde Bereiche durchgeführt wird. Die eintauchende
Trennscheibe kann beim Schneiden in Gas- oder
Wasserleitungen, elektrische Leitungen oder andere
Objekte einen Rückschlag verursachen.
Spezielle Sicherheitshinweise für Bürstarbeiten
Beachten Sie, dass sich auch während des normalen
u
Betriebs Drahtborsten lösen und umhergeschleudert
werden. Überlasten Sie die Drähte nicht durch zu
hohen Anpressdruck. Wegfliegende Drahtstücke
können sehr leicht durch dünne Kleidung und/oder die
Haut dringen.
Wenn für Bürstarbeiten die Verwendung einer
u
Schutzvorrichtung empfohlen wird, dürfen
weder Scheibe noch Bürste in Kontakt mit der
Schutzvorrichtung kommen. Der Durchmesser von
Scheibe oder Bürste kann sich durch Arbeitsbelastung
@
und Zentrifugalkräfte erhöhen.
Warnung! Die Berührung und das Einatmen
von Stäuben, die beim Bearbeiten von
Materialien entstehen, können beim Bediener
und bei Umstehenden gesundheitliche Schäden
verursachen. Tragen Sie eine speziell für den
Schutz vor Staub und Dämpfen vorgesehene
Staubmaske, und stellen Sie sicher, dass auch
andere Personen entsprechend geschützt
sind, die den Arbeitsplatz betreten oder sich
dort aufhalten.
20
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Sicherheit von Anderen
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch bedient
werden, es sei denn, sie werden bei der Verwendung
des Geräts von einer erfahrenen Person beaufsichtigt
oder angeleitet.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
u
Restrisiken
Zusätzliche Restrisiken können auftreten, wenn das
Werkzeug verwendet wird, das möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen enthalten ist. Diese Risiken können
aus Missbrauch, verlängerter Nutzung usw. resultieren.
Selbst unter Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften
und des Einsatzes von Schutzvorrichtungen können
bestimmte Risiken nicht vermieden werden. Diese sind:
Verletzungen durch Berühren rotierender/sich
u
bewegender Teile.
Verletzungen bei einem Wechsel von Teilen, Klingen
u
oder Zubehör.
Verletzungen, die durch zu lange Nutzung des Werkzeugs
u
verursacht werden. Bei der längeren Verwendung eines
Werkzeugs ist sicherzustellen, dass regelmäßig Pausen
eingelegt werden.
Schwerhörigkeit.
u
Gesundheitsgefahren durch Einatmen von Staub bei der
u
Benutzung des Werkzeugs (beispielsweise bei der Arbeit
mit Holz, vor allem Eiche, Buche und MDF.)
Schwingung
Die in den Abschnitten „Technische Daten" und „EU-
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die
Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode
nach EN60745 ermittelt und können zum Vergleich
verschiedener Geräte herangezogen werden. Die erklärten
Schwingungsemissionswerte können auch in einer vorläufigen
Expositionsbewertung verwendet werden.
Warnung! Der Schwingungsemissionswert während der
tatsächlichen Verwendung des Elektrowerkzeugs kann in
Abhängigkeit von den Arten, auf die das Werkzeug verwendet
wird, vom erklärten Wert abweichen. Das Schwingungsniveau
kann das angegebene Niveau übersteigen.
Bei der Bewertung der Schwingungsexposition zur
Festlegung der durch die Richtlinie 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen, die
bei ihrer Beschäftigung regelmäßig Elektrowerkzeuge
verwenden, muss eine Schätzung der Schwingungsexposition
die tatsächlichen Nutzungsbedingungen und die Art
berücksichtigen, auf die das Werkzeug verwendet wird,
einschließlich der Beachtung aller Teile des Betriebszyklus,

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières